Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Physiker (m/w) Entwicklung optische 3D Sensoren der nächsten Generation

Veröffentlicht am 20. Juli 2018 (vor 511 Tagen)
Vollzeit-Stelle
über FiEBES IN COMPANY Personalmarketing GmbH Süddeutschland
In unserem Segment der Hochpräzisions-Mess- und elektrooptischen Sensortechnik gelten wir weltweit als Technologieführer und sind seit vielen Jahren kontinuierlich auf Erfolgskurs. Innovation ist unsere stetige Herausforderung. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung sind entsprechend hoch. In unserem Entwicklungszentrum in Süddeutschland haben wir ein Umfeld geschaffen, das begabten Natur­wissen­schaftlern/-innen und Ingenieuren/-innen hervorragende Arbeitsbedingungen bietet, um an den spannendsten Innovationsthemen zu arbeiten und zukunftweisende Ideen zu verwirklichen. Exzellente Förderung und Entwicklungs­perspektiven natürlich inklusive! Ein Umfeld für Sie?

title-dot

Richtungweisendes Forschungsprojekt

PHYSIKER (M/W)*

Entwicklung optische 3D Sensoren der nächsten Generation


Einmal von Anfang an gestalten, eigene Ideen realisieren und mit hoher technischer Kreativität Neuland zu erobern – das würde Sie reizen? Hier ist Ihre Chance! Übernehmen Sie federführend Verantwortung für ein Grundlagenforschungsprojekt von strategischer Bedeutung. Ihr Thema: Optische 3D-Oberflächensensorik an ultrapräzisen technischen Oberflächen!

In der Entwicklung und Fertigung von hochpräzisen und hochdynamischen Messsystemen und elektrooptischen Sensoren sind wir Weltspitze. Künftig wollen wir mit einer völlig neuen Klasse optischer 3D-Sensoren für die Bauteilvermessung in der Werkzeugmaschine auch in Sachen Prozesskontrolle neue Maßstäbe setzen. Ihre Aufgabe wird es sein, die technologischen Grundlagen für dieses ambitionierte Vorhaben zu legen. Im ersten Schritt werden Sie sich einen kompletten Überblick über die aktuell verfügbaren Technologien verschaffen. Dabei befassen Sie sich insbesondere mit den Potenzialen und physikalischen Grenzen von Streifenprojektionsverfahren und Weißlichtinterferenzverfahren. Es gilt, ein kohärentes Bild zu gewinnen, wie wir diese Verfahren für unsere Zielsetzung nutzbar machen können, und ein konkretes Konzept für die Weiterentwicklung dieser Technologien zu erarbeiten. Innovation ist das Thema! Deshalb finden Sie hier die Freiräume, auch unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln und auszuprobieren. Dennoch keine Aufgabe im Elfenbeinturm, denn der Fokus liegt klar auf der praktischen Umsetzbarkeit Ihrer Forschungsergebnisse für unsere Produktentwicklung – an der Sie natürlich auch beteiligt sein werden.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse des aktuellen Forschungsstandes sowie der verfügbaren Technologien
  • Kreative Suche nach Lösungsansätzen
  • Ausarbeitung eines Konzepts inkl. dessen Absicherung durch Simulationen, Abschätzungen und Toleranzbetrachtungen
  • Aufbau und Test von Funktionsmustern und Prototypen
  • Analyse der Messergebnisse
  • Dokumentation
  • Begleitung der künftigen Produktentwicklung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Physik mit Schwerpunkt Experimentalphysik, gern ergänzt durch eine Promotion
  • Sie haben sich bereits intensiv mit 3D-Sensorik befasst – im Rahmen einer Promotion oder einer Master-/Diplom-Arbeit vielleicht auch im F&E-Bereich eines Unternehmens oder einer Forschungseinrichtung
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Streifenprojektionsverfahren und/oder Weißlichtinterferenzverfahren
  • Das A & O: Pioniergeist und Freude daran, für komplexe neue Aufgabenstellungen Lösungsansätze zu „ertüfteln“ und das nötige Standing, ggf. noch einmal „neu“ zu denken, wenn Sie in einer Sackgasse landen
  • Dazu hochgradig eigenständig und dabei ein überzeugter Teamplayer. Perfekt!
Sie erkennen Ihre Chance? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: bitte per E-Mail mit Angabe der 6007AC sowie des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die von uns beauftragte Agentur. Unter Berücksichtigung Ihrer Sperrvermerke wird FiEBES IN COMPANY Ihre Unterlagen direkt an uns weiterleiten.


logo
FiEBES IN COMPANY
Personalmarketing GmbH
Pirazzistraße 18
D-63067 Offenbach
E-Mail: bewerbung@fiebes.de
*Bewerbungen qualifizierter Damen und Herren sind uns gleichermaßen willkommen. Aufgrund der besseren Lesbarkeit verzichten wir aber weitgehend auf geschlechtsspezifische Doppelnennungen im Text.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Spezialist/in, Fachkraft, Forschung & Entwicklung, Baden-Württemberg, Bayern, Unternehmen, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Logo
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Wir fördern erfolgreich internationale Zusammenarbeit, die zur nachhaltigen Entwicklung in der Welt beiträgt.

Weitere passende Stellen
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
Top Job
  • Senior Solution Architect (m/w/d) HR
  • Aareon AG
  • Mainz
  • Referent im Forschungssupport (m/w/d) Haushaltsabteilung, Sachgebiet Forschung und Technologietransfer
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.