Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Biologie Physik Mathematik Humanmedizin

  • Postdoc Data Science & Health / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)

    21.03.2019 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Postdoc Data Science & Health / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS)

    01.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc Data Science & Health / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)

Veröffentlicht am
21.03.2019
Bewerbungsfrist
31.03.2019
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - KIT - Logo
Wir suchen für das Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI) ab 01.05.2019, befristet für 3 Jahre, eine/n

Postdoc Data Science & Health /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

In der Helmholtz Information & Data Science School for Health (HIDSS4Health) forschen Sie an der Schnittstelle von Data Science & Health und leiten das Coordination Office dieser Graduiertenschule. Weitere Informationen finden Sie unter www.hidss4health.de.
Dabei sind Sie hauptverantwortlich für folgende Aufgaben:
  • Eigenständige Forschung im Gebiet Data Science & Health mit Schwerpunkten auf Imaging, Surgery & Intervention oder personalisierter Medizin
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Dissertationen
  • Koordinierung promotionsübergreifender Vorhaben (Cross theme Topics)
  • Vorlesungsplanung und Beratung der Promovierenden
  • Selbstständige Koordination der gemeinsamen wissenschaftlichen und administrativen Aktivitäten mit der HGF-Geschäftsstelle, der Helmholtz Information & Data Science Academy (HIDA), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der Universität Heidelberg, dem External Advisory Board von HIDSS4Health und den internen Gremien
  • Koordination und Umsetzung der wissenschaftlichen Außendarstellung von HIDSS4Health 
  • Koordination von Projektberichten und Folgeanträgen von HIDSS4Health, inkl. Organisation des wissenschaftlichen Begutachtungsprozesses
  • Mitwirkung an der Personalsteuerung sowie Budgetsteuerung und -überwachung,
  • Anleitung und inhaltliche Beratung des Sekretariats für HIDSS4Health
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) sowie eine abgeschlossene Promotion in einem verwandten Gebiet (z. B. Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissen­schaften, Biologie oder Medizin). Sie bringen hervorragenden Fachkenntnisse (idealerweise an der Schnittstelle von Data Science & Health) und relevante Publikationen, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit mit. Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Erste Erfahrungen mit den Abläufen einer Graduiertenschule oder in der akademischen Selbst­ver­wal­tung sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/e Casino / Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (m/w/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 31.03.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 131/2019 und der Kennziffer 6 bei Frau Perkovic, Karlsruher Institut für Technologie, Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Ralf Mikut, Telefon +49 721 608-25731.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - KIT - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.