Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote zu
Gesundheit, Pflege, Sport Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Postdoc

  • Postdoc (m/w/d) Gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche Konzeption und Evaluation eines Zentrums für ambulante geriatrische Rehabilitation

    19.01.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Postdoc (m/w/d) Gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche Konzeption und Evaluation eines Zentrums für ambulante geriatrische Rehabilitation - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Postdoc auf dem Gebiet der Hebammenwissenschaften

    18.05.2022 Hochschule Niederrhein Krefeld, Mönchengladbach Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Postdoc auf dem Gebiet der Hebammenwissenschaften - Hochschule Niederrhein - Logo
  • Forschungsgruppenkoordinator*in (m/w/d) (Postdoc) im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

    11.05.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Forschungsgruppenkoordinator*in (m/w/d) (Postdoc) im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc) am Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Arbeitsbereich Schulische Interventionsforschung

    03.05.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc) am Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Arbeitsbereich Schulische Interventionsforschung - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc (m/w/d) Gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche Konzeption und Evaluation eines Zentrums für ambulante geriatrische Rehabilitation

Veröffentlicht am
19.01.2022
Bewerbungsfrist
10.02.2022
Vollzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Bielefeld

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt. Hohe Qualität in Lehre und Forschung ist das Anliegen der Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit.

Die Fachhochschule Bielefeld besetzt in Kooperation mit dem Franziskus Hospital Bielefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Postdoc Gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche Konzeption und Evaluation eines Zentrums für ambulante geriatrische Rehabilitation (m/w/d)

Die Vollzeitstelle (davon 75 % Stellenanteil bei der FH Bielefeld) ist befristet bis zum 30.11.2024. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

Die Tätigkeit im Rahmen des Projekts Career@BI erfolgt im Forschungsverbund „CareTech OWL - Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie“, welcher die stark interdisziplinär ausgerichtete sozial- und technik-wissenschaftliche Forschung verschiedener Fachbereiche und Institute an der Fachhochschule Bielefeld integriert. Ziel sind innovative, bedarfsgerechte und praxisnahe Lösungen für die soziale und gesundheitliche Versorgung. Dabei wird insbesondere das Potential neuer Technologien gezielt genutzt. In Reallaboren soll die Forschung eng mit der Versorgungspraxis verzahnt werden.

Der Arbeitseinsatz erfolgt am Campus Bielefeld.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Gesundheitsökonomie und Wirtschaft an der FH Bielefeld
  • gesundheitsökonomische Planung und Entwicklung des CareTech OWL in Kooperation von Hochschule und lokalen Akteuren
  • mitverantwortliche Konzeption und Etablierung von Prozessen, Organisation und Finanzierungskonzepten
  • Planung der gesundheitsökonomischen Evaluation
  • Mitwirkung bei der Einwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten
  • eigenständige Projektkoordination
  • Anleitung und Führung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften und Doktorand*innen
  • wissenschaftliche Veröffentlichungen und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
  • Öffentlichkeitsarbeit
Die Aufgaben sind in Abstimmung mit einer Professorin bzw. einem Professor selbstständig durchzuführen. Darüber hinaus wird die Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt.

Wir erwarten:

  • Promotion und einschlägige wissenschaftliche Qualifikation in der BWL, den Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder anderen für die Aufgabenbeschreibung relevanten Disziplinen
  • Erfahrung im Kontext von Gesundheitssystemen
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Einsatz innovativer digitaler Technologien in gesundheitsbezogenen Arbeitsfeldern (Pflege, Therapie, Medizin, Soziale Arbeit o. ä.)
  • Erfahrung in der Erstellung wissenschaftlicher Texte und der Präsentation von wissenschaftlichen Arbeitsergebnissen
  • gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten

Wir wünschen uns:

  • Erfahrung im Kontext geriatrischer Versorgung
  • Kooperationserfahrung im interdisziplinären Team
  • Kompetenzen im Bereich Organisationsentwicklung, Finanzierung und Controlling
  • Erfahrung in der Antragstellung und Drittmittelakquise
  • Erfahrung in der regionalen Netzwerkarbeit

Wir bieten:

  • modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld,
  • Vergütung nach TV-L,
  • betriebliche Zusatzversorgung,
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
  • betriebseigene Kita „EffHa“,
  • gute Verkehrsanbindung,
  • vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund),
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsportprogramm.
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dieses gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Einstellungsvoraussetzung ist, dass aufgrund bisheriger Arbeitsverhältnisse die Befristungshöchstgrenzen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes nicht überschritten werden.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne Prof. Dr. Andreas Uphaus unter: andreas.uphaus@fh-bielefeld.de.

Sie haben Interesse? Bitte bewerbem Sie sich bis zum 10.02.2022 unter Angabe der ausschließlich hier online.

www.fh-bielefeld.de
Fachhochschule Bielefeld - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.