Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren

Postdoktorand (m/w/d) im wirtschaftssoziologischen Projektbereich

Veröffentlicht am 19. November 2019 (vor 17 Tagen)
Bewerbungsende 31. Januar 2020 (in 56 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln
Postdoktorandenprogramm - Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung - Bild
Max Planck Institute for the Study of Societies
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstr. 3 | 50676 Köln | Germany
www.mpifg.de
November 2019
Postdoktorandenprogramm - Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung - logo

Postdoktorandenprogramm am MPIfG

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) bietet bis zu zwei Positionen für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in seinem wirtschaftssoziologischen Projektbereich unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Beckert. Die Positionen sind zum 1. Oktober 2020 zu besetzen. Informationen zu den Forschungsschwerpunkten des Projektbereichs finden Sie online unter www.mpifg.de/people/jb1/forschung_en.asp. Das MPIfG ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften. Es betreibt anwendungsoffene Grundlagenforschung mit dem Ziel einer empirisch fundierten Theorie der sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen ökonomischem, sozialem und politischem Handeln.

Das Institut bietet Ihnen ein attraktives, international ausgerichtetes Forschungsumfeld. Als Postdoktorandin oder Postdoktorand arbeiten Sie über einen Zeitraum von zwei Jahren an einem selbst gewählten Projekt im Rahmen des Forschungsprogramms des Instituts. Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E 13). Um aktiv am Institutsleben teilhaben zu können, sollten Sie während Ihres Aufenthalts am MPIfG im Raum Köln wohnen.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind überdurchschnittliche wissenschaftliche Forschungsleistungen, eine ausführliche Beschreibung Ihres Forschungsvorhabens am MPIfG und ein persönliches Bewerbungsgespräch (auch per Videokonferenz möglich).

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in der Wissenschaft erhöhen, bietet allen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ist nach dem „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. Januar 2020 online unter https://jobs.mpifg.de und laden Sie die angeforderten Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument hoch. Sie werden im April 2020 über den Erfolg Ihrer Bewerbung informiert.

Kontakt
Dr. Gudrun Löhrer
Forschungskoordinatorin
loehrer@mpifg.de
+49 221 2767-254
Postdoktorandenprogramm - Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung - Logo

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Soziologie, Politik, Postdoc, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • PostDoc (m/w/d) "Radikalisierung und Terrorismus"
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
  • Frankfurt
  • Postdoctoral Fellow (f/m/d) Department III - Artifacts, Action, and Knowledge
  • Max Planck Institute for the History of Science
  • Berlin
  • PostDoc (m/w/d) "Investigating the systemic impacts of the global energy transition (ISIGET)"
  • Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
  • Potsdam
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.