Die
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine
der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und
deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften,
Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum
ab. Wir begleiten rund 9.200 Studierende in mehr
als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen
Herausforderungen wie der Energiewende
oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und
internationalen Studienangebot. Vorreiter waren wir beispielsweise
bei der Konzeption zweisprachiger Studiengänge
(TWIN-Studiengänge), beim Aufbau des ersten grundständigen
Studiengangs für Wasserstofftechnik sowie beim softwarezentrierten
Studiengang Robotik. Daneben bildet die
Digitalisierung einen wichtigen Schwerpunkt für unsere Hochschule.
Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern investiert
der Freistaat Bayern aktuell erheblich in den weiteren Ausbau
unserer Hochschule als Teil des bayerischen KI-Netzwerks.
So entstehen am Hochschulstandort Würzburg ein Zentrum
für Starke Künstliche Intelligenz und am Hochschulstandort
Schweinfurt ein Center für Robotik.
Unsere mehr als 240 Professorinnen und Professoren begeistern
sich nicht nur für die Lehre, sondern betreiben auch
angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen,
Institutionen und sozialen Einrichtungen aus der Region. Der
erfolgreiche Wissenstransfer in Industrie und Gesellschaft
zeichnet unsere Professorinnen und Professoren genauso aus
wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in zehn Fakultäten
und acht Forschungsinstituten. Unterstützt werden sie dabei
von rund 640 Mitarbeitenden in Wissenschaft, Technik und
Verwaltung.
Stetiges Wachstum, innovative Lehre und zukunftsweisende
Forschung prägen die Atmosphäre an unserer Hochschule.
Zum 15. März 2024 ist folgende Position zu besetzen:
Präsidentin/Präsident
(m/w/d)
(BesGr. W 3 mit Funktionsleistungsbezug)
Zur Präsidentin oder zum Präsidenten kann bestellt werden,
wer der Hochschule als Professorin oder Professor angehört
oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und
auf Grund einer mehrjährigen verantwortlichen beruflichen
Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft,
Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie oder
er den Anforderungen des Amtes gewachsen ist.
Die Präsidentin oder der Präsident wird vom Hochschulrat der
Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt gewählt und
dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
zur Bestellung vorgeschlagen.
Die Präsidentin oder der Präsident wird zur Beamtin oder
zum Beamten auf Zeit ernannt oder in einem befristeten
privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.
Die Amtszeit umfasst sechs Jahre einschließlich des Semesters,
in dem die Bestellung wirksam wird. Wiederwahl ist im
Rahmen einer Amtszeit von insgesamt höchstens zwölf Jahren
zulässig.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt strebt eine
Erhöhung des Anteils von Frauen in leitender Position an und
fordert qualifizierte Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu
bewerben.
Bewerbungen mit geeigneten Unterlagen werden bis
spätestens
14. März 2023 erbeten an den Vorsitzenden des Hochschulrats
der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt,
Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann.
Bitte nutzen Sie hierfür unser
Online-Portal (
www.thws.de/online-portal).
Die ausführliche Stellenausschreibung
sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen
finden Sie auf unserem
Online-Portal.