Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Präsidentin / Präsident (w/m/d)

    15.09.2022 Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl Präsidentin / Präsident (w/m/d) - Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Logo
  • Präsidentin*Präsident (w/m/d)

    25.05.2023 Universität Paderborn Paderborn Präsidentin*Präsident (w/m/d) - Universität Paderborn - Logo
  • Geschäftsführung (m/w/d) kaufmännische Bereiche

    19.05.2023 Studierendenwerk Dortmund AöR Dortmund Geschäftsführung (m/w/d) kaufmännische Bereiche - Studierendenwerk Dortmund AöR - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Präsidentin / Präsident (w/m/d)

Veröffentlicht am
15.09.2022
Bewerbungsfrist
16.10.2022
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Brühl
Präsidentin / Präsident (w/m/d) - Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Logo
Die Zukunft Deutschlands gestalten.
Das Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.


Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) bildet bundesweit an zehn Fachbereichen den Nachwuchs des gehobenen und höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes für die Bundesbehörden aus. Hierfür betreibt die HS Bund ein qualitativ hochwertiges, duales Studienmodell, das aus 11 praxisintegrierenden Studiengängen, 2 berufsintegrierenden Studiengängen sowie 2 berufsbegleitenden Masterstudiengängen besteht. Vervollständigt wird dieses Studienmodell durch ein kooperatives Promotionsprogramm.

Lehre und anwendungsorientierte Forschung an der HS Bund sind an der sich ständig wandelnden beruflichen Praxis in der Bundesverwaltung und den damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen orientiert. Hierzu kooperiert die HS Bund intensiv mit Bundesbehörden sowie mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen und fördert eine Vielzahl kooperativer und anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

An der HS Bund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der / des

Präsidentin / Präsidenten (w/m/d)

(BesGr B 5 BBesO)

zu besetzen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Eine Wiederbestellung ist möglich.

Zentrale zukünftige Aufgabe für Sie als Präsidentin / Präsident wird es sein, die stark wachsende Hochschule als modernen Arbeits- und Studienort, sowie als gefragte Forschungseinrichtung weiter erfolgreich auszubauen und zu positionieren. Hierzu entwickeln Sie mit den Kollegialorganen, den Gremien und dem Kuratorium der Hochschule abgestimmte, zukunftsweisende Strategien und Konzepte.
Zudem repräsentieren Sie die Hochschule nach innen und außen.

Die Aufgaben der Präsidentin / des Präsidenten und die Anforderungen an die Bestellung ergeben sich im Übrigen aus § 9 und § 10 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS BundGrO) vom 21. August 2018 (GMBl 2018, S. 662).

Sie verfügen über:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften und die Befähigung für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder eine ähnliche für die genannten Studiengänge eingerichtete Laufbahn,
  • mindestens ein Statusamt der Besoldungsgruppe A 16/ W2 BBesO oder eine vergleichbare außertarifliche Eingruppierung (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
  • langjährige Erfahrung in der Leitung einer großen Organisationseinheit (Referat, Dezernat) in der Bundes- oder Landesverwaltung oder im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement,
  • ausgeprägte Kompetenzen in der Strategieentwicklung und ein ausgeprägtes Bewusstsein für hochwertige Lehre und anwendungsorientierte Forschung,
  • ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit,
  • einen kommunikativen und integrativen Arbeitsstil sowie fundierte Problemlösungs- und Umsetzungskompetenz,
  • ein besonderes Maß an Sensibilität für die Aufgaben einer verwaltungsinternen Hochschule,
  • Genderkompetenz.
Die Präsidentin / der Präsident wird aufgrund einer Vorschlagsliste des Senats der Hochschule vom Bundesministerium des Innern und für Heimat im Einvernehmen mit den obersten Dienstbehörden bestellt. Dienstsitz der Präsidentin / des Präsidenten ist Brühl. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich im Dezember 2022 stattfinden.

Die HS Bund fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen mit Männern. In der ausgeschriebenen Funktionsebene sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Qualifikation i. S. v. § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Von ihnen wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung erwartet.

Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Eine Wahrnehmung der Funktion der Präsidentin / des Präsidenten in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Für etwaige Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Rosenhayn (Tel.: 0228 99 629-6131 / E-Mail: bewerbung@hsbund.de). Nähere Informationen über die HS Bund finden Sie unter: www.hsbund.de.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen (max. 10 MB, möglichst alle Unterlagen in einer PDF-Datei) richten Sie bitte bis zum 16.10.2022 vorzugsweise per Mail an:

Auswahlverfahren-Geschaeftsbereich@bmi.bund.de

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch in Papierform einreichen. Bitte senden Sie dazu Ihre Unterlagen an das

Bundesministerium des Innern und für Heimat
Referat Z I 2
Auswahlverfahren/Bewerbungsunterlagen
Graurheindorfer Str. 198
53175 Bonn


Hinweis zum Datenschutz: Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position auch an die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/ datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.