Probleme kann nur lösen, wer sie durchschaut hat – das fördern wir als Beschleuniger für Cradle to Cradle durch unsere Bildungsarbeit. C2C NGO vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft.
Unsere ehrenamtlichen Aktiven, die bundesweit organisiert sind, tragen die Idee von Cradle to Cradle in die Welt. Unser Congress ist die weltweit größte C2C-Plattform: Über 1.000 Teilnehmende aus der C2C-Community treffen hier jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Foren, Vorträge und Workshops bieten Raum für Austausch und Vernetzung.
2019 haben wir das C2C LAB in Berlin aufgebaut: die weltweit erste umfassende Sanierung einer bestehenden Gewerbeeinheit nach C2C-Kriterien. Als Bildungszentrum, NGO Head Office und Reallabor werden Denkschule und Designkonzept praktisch erlebbar. Alle, die sich für einen positiven Fußabdruck engagieren wollen, können bei uns aktiv werden.
- Ausbau & Pflege des Partner- und Stakeholdernetzwerks von C2C NGO administrativen Aktenpflege (Erstellung neuer Akten, Aktualisierung bestehender Akten)
- Recherche und Durchführung neuer Fundraising-Möglichkeiten
- Tracking neuer C2C-Innovationen, aktueller Partneraktivitäten und spannender externer Eventformate
- Vorbereitung und Durchführung von Termineinladungen, Akquise-Gesprächen und Follow-Ups
- Unterstützung bei Analyse und Auswertung des Partner- und Stakeholdernetzwerks von C2C NGO Mitwirkung an Schärfung unserer Fundraisingaktivitäten & -strategie
- Mithilfe bei der Erstellung von Marketingkonzepten & -unterlagen für verschiedene Stakeholdergruppen (gut verständliche Pitches und Mappen erarbeiten)
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von partnerbezogenen Events (Internationaler C2C Congress, Stakeholder-Dialoge, Roundtables, (digitale) DeepDives, Workshops)
- Identifizierung mit den Zielen der C2C NGO
- Mut, neue Dinge auszuprobieren und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Spaß an der Pflege und Gestaltung von Prozessen
- Fähigkeit zum gewissenhaften und eigenständigen Arbeiten
- Ein Auge fürs Detail
- Hohes Maß an Flexibilität und Teamplayer-Qualität
- Gute Powerpoint- & Excel-Kenntnisse
- Hohe Sprachkompetenz auf Deutsch & Englisch
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit, Circular Economy & Cradle to Cradle
- Führende NGO zum Thema C2C-Innovationsplattformen
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeit- und Ortgestaltung mit kurzer Kernarbeitszeit sowie großzügige Urlaubsregelung
- Keine Chance auf Langeweile!
- Bio-Kaffee und Tee bis zum Koffein-Overload
- Das C2C LAB als gesunde Arbeitsumgebung
- BVG-Abo
- Team-Events