Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Soziologie Politik Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung Musik Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Praktikant/in Berlin Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Praktikum Online-Management (Creative City Berlin)

    24.01.2023 Kulturprojekte Berlin GmbH Berlin Praktikum Online-Management (Creative City Berlin) - Kulturprojekte Berlin GmbH - Logo
  • Praktikant*in Kommunikation und Veranstaltungen

    24.01.2023 Kulturprojekte Berlin GmbH Berlin Praktikant*in Kommunikation und Veranstaltungen - Kulturprojekte Berlin GmbH - Logo
  • Praktikant*in Kulturförderberatung

    24.01.2023 Kulturprojekte Berlin GmbH Berlin Praktikant*in Kulturförderberatung - Kulturprojekte Berlin GmbH - Logo
  • Praktikant*in Kreativwirtschaftsberatung

    24.01.2023 Kulturprojekte Berlin GmbH Berlin Praktikant*in Kreativwirtschaftsberatung - Kulturprojekte Berlin GmbH - Logo

Praktikum Online-Management (Creative City Berlin)

Kulturprojekte Berlin GmbH
Veröffentlicht am
24.01.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
500,00 € brutto
Praktikum Online-Management (Creative City Berlin) - Kulturprojekte Berlin GmbH - Logo
Berlin

Über uns

Beginn: nach Vereinbarung

Bewerbung: laufend

Laufzeit: drei Monate (39,4 Stunden / Woche; bei einem Pflichtpraktikum längerer Zeitraum möglich)

Monatliche Aufwandsentschädigung: 500 € brutto

Was ist Creative City Berlin?

Creative City Berlin ist ein Projekt der Kulturprojekte Berlin GmbH und mit über 26.000 Profilen die zentrale Plattform für Künstler*innen, Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft in Berlin. Nutzer*innen können auf der Website Profile anlegen und sich mit anderen Akteur*innen der Berliner Kultur- und Kreativwirtschaft vernetzen. Eine Job- und Raumbörse sowie eine Veranstaltungsdatenbank informieren tagesaktuell. Im Magazin berichten wir über neue Trends und Kulturereignisse in der Stadt und stellen Kulturschaffende und ihre Projekte vor. 

Mehr Infos findest du unter: www.creative-city-berlin.de und www.kulturprojekte.berlin.

Das erwartet Dich bei uns:

Du erhältst Einblick in das Online-Management von Creative City Berlin und lernst das Content-Management-System und seine Funktionen kennen. Du unterstützt das Team bei der Analyse von Online-Daten und bei der Konzeption von Features und digitalen Weiterentwicklungen. Du erwirbst Fähigkeiten im Bereich der Datenredaktion und recherchierst zu relevanten Themen. Mit diesem Praktikum eignest Du Dir somit wichtige Grundlagen für das Arbeiten mit Online-Portalen und Webseiten an.

Dein Profil:

  • Du hast Interesse an Berliner Kunst- und Kulturszene und der Kreativwirtschaft.
  • Du bist technikaffin und hast idealerweise sogar schon erste Erfahrungen mit Webseiten gemacht (CMS- und/oder HTML-Kenntnisse von Vorteil).
  • Du bist mit den gängigen MS-Office-Programmen vertraut.
  • Dank deiner sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift triffst du stets den richtigen Ton.
  • Du bist ein Organisationstalent, hast eine schnelle Auffassungsgabe und kannst selbstständig arbeiten.

Wir bieten Dir:

  • einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bestimmten Tagen.
  • feste Ansprechpersonen für deine Belange und Fragen vor und während des Praktikums sowie eine ausführliche Einarbeitung.
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Praktikum in einer vielseitigen und lebhaften Kulturinstitution in Berlin.
  • eine monatliche Aufwandsentschädigung von 500 € brutto.

Allgemeines:

Das Praktikum dient ausschließlich der Berufsvorbereitung. Daher ist es Voraussetzung, dass das Praktikum begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung, als Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums oder als Vorbereitung auf ein Studium geleistet wird. Bitte füge einen entsprechenden Nachweis (z.B. eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) der Bewerbung bei. Sollte die Dauer eines Pflichtpraktikums die Laufzeit von drei Monaten überschreiten, bitten wir, das in der Bewerbung anzugeben.

Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten nicht erstattet werden können.

Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes wird unsererseits gewährleistet. Darüber hinaus setzen wir uns für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Personen mit anerkannter Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über das Jobportal von Kulturprojekte Berlin mit einem kurzen Lebenslauf, Zeugnissen und einem Motivationsschreiben. Praktikumsplätze werden laufend vergeben.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.