Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Maschinenbau Professor/in Berlin Hochschule

  • Prof. Numerische Simulation Maschinenbau

    04.08.2022 Berliner Hochschule für Technik (BHT) Berlin
  • Universitätsprofessur - Bes.Gr. W3 für das Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie

    16.08.2022 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur - Bes.Gr. W3 für das Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie - Technische Universität Berlin - Logo

Prof. Numerische Simulation Maschinenbau

Veröffentlicht am
04.08.2022
Vollzeit-Stelle
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berlin
Prof. Numerische Simulation Maschinenbau - Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark:
Im Herzen der Hauptstadt bietet die Berliner Hochschule für Technik (BHT) das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft” bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 400 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Wir suchen Sie für eine unbefristete Stelle an unserer traditionsreichen Hochschule:

Professur Numerische Simulation im Maschinenbau

Besoldungsgruppe W2, Kennnummer 1114

Die Stellenbeschreibungen und Bewerbungsfristen finden Sie auf unserer Webseite:
www.bht-berlin.de/berufungsportal

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.