Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professor als Abteilungsleiter (m/w/d)
Veröffentlicht am
07.01.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Pädagogische Hochschule Zürich
Zürich (Schweiz)
Die Pädagogische Hochschule Zürich ist mit über 3600 Studierenden eine der grössten Lehrerinnen- und Lehrerbildungsinstitutionen der Schweiz. Sie führt ein umfassendes Angebot in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.
Per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir je eine(n)
Professor/in (w/m/d), 90–100%, als Abteilungsleiter/in
in Zürich
jeweils der Abteilung Bildungswissenschaftliche Forschung, der Abteilung Fachdidaktische Forschung und der Abteilung Professions- und Systemforschung.
Im Rahmen dieser neu geschaffenen Abteilungen erwarten Sie nicht nur spannende Fach- und- Führungsaufgaben, sondern auch grosse Spielräume und akademische Freiheiten, um die Forschung im jeweiligen Bereich zu stärken und weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zu Forschung und Entwicklung an der PH Zürich:
phzh.ch/forschung
An der PH Zürich führen Sie eigenständige Forschungsaktivitäten in Ihrem Fachgebiet jeweils als Professor/in für Bildungswissenschaften, Professor/in für Fachdidaktik bzw. Professor/in für Professionsentwicklung. Hierbei leisten Sie innovative und international rezipierte Beiträge zu zentralen Forschungsdebatten und verbinden empirische Feldforschung und Theoriebildung. Ihre Studien nehmen zentrale Entwicklungen ins Auge, die für den Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Schulpraxis massgeblich sind. In Anlehnung an Ihre Forschungstätigkeit engagieren Sie sich in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Auch setzen Sie sich für die Nachwuchsförderung ein und übernehmen die Betreuung von Doktorierenden.
Als Abteilungsleiter/in führen Sie Ihre Mitarbeitenden sicher in einem anspruchsvollen Umfeld. Sie agieren wertschätzend, gewährleisten grösstmöglichen Freiraum und unterstützen Ihre Mitarbeitenden bei deren persönlicher und fachlicher Entwicklung. Gemeinsam mit den Leiter/innen der Forschungszentren und -gruppen gestalten Sie die Konstituierung, die Weiterentwicklung sowie die nationale und internationale Profilierung der Abteilung. Dank ihres Verständnisses für interdisziplinäre Fragestellungen, methodische Vielfalt und theoretische Zusammenhänge wissen Sie, unterschiedliche Forschungsdiskurse zu integrieren, übergreifende programmatische Leitfragen zu entwickeln und die Vernetzung von Fachexpertise zwischen den unterschiedlichen Forschungsgruppen und Forschungszentren voranzutreiben. Zusammen mit dem Prorektor F&E und den Leitenden der anderen Abteilungen im Prorektorat verantworten Sie die strategische Entwicklung des Leistungsbereichs F&E und leisten einen substantiellen Beitrag zur fachlichen Fundierung strategischer Forschungsentscheide.
Das bringen Sie mit
Hochschulabschluss mit Promotion
Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen
Hervorragende Führungs- und Managementkompetenzen mit einem Verständnis für Systemzusammenhänge
Leitungserfahrung im Kontext einer Hochschule von Vorteil
Herausragende Forschungsleistungen in Ihrem Fachgebiet, mit nationalen und internationalen Publikationstätigkeiten
Hervorragende Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden, Verständnis für unterschiedliche methodische Zugänge
Ausgeprägte nationale und internationale Vernetzung
Kenntnisse respektive Verständnis für die Strukturen des schweizerischen Bildungssystems und der schweizerischen Hochschullandschaft
Hochschuldidaktische Erfahrungen und Qualifikationen
Integrative Persönlichkeit mit starker Teamfähigkeit, gewinnendem Auftreten und hoher Belastbarkeit
Erfolgreiche Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
Darauf dürfen Sie sich freuen
herausfordernde Aufgaben und spannende Gestaltungsmöglichkeiten als Teil eines wichtigen strategischen Vorhabens der PH Zürich
motivierte und hoch qualifizierte Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen
dynamisches und entwicklungsoffenes Umfeld und beste digitale Infrastruktur
attraktiven Arbeitsplatz direkt am Hauptbahnhof Zürich
Bitte reichen Sie neben dem Anschreiben und den üblichen Unterlagen ein zwei bis dreiseitiges Exposé über mögliche Forschungsaktivitäten ein.
Für nähere Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bruno Leutwyler, Prorektor Forschung und Entwicklung (bruno.leutwyler@phzh.ch).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen:
Wir freuen uns auf Sie.
Die PH Zürich ist Mitglied der Zürcher Fachhochschule.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.