Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professor für Angewandte Informatik (m/w/d)

Veröffentlicht am 9. April 2019 (vor 251 Tagen)
Bewerbungsende 6. Mai 2019 (vor 224 Tagen)
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) Kiel
logo

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) - Staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH - ist eine moderne Hochschule mit drei Standorten in den Städten Kiel, Flensburg und Lübeck. An der DHSH werden nach dem dualen Prinzip theoretische Studieneinheiten mit praktischen Einsätzen in Unternehmen zu einem besonders praxisnahen dualen Studium verzahnt.

 

Für den Studienstandort Kiel suchen wir zum 01.09.2019 unbefristet und zunächst in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche) mit der Möglichkeit zur anteiligen Aufstockung (bis zu 39 Stunden / Woche) eine/n
 

Professor/in für Angewandte Informatik (m/w/d)

in Kiel

 

Ihre Aufgabenstellung:

  • Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll Themenkomplexe wie etwa Web-Engineering, Cloud Computing und innovative IT-Infrastrukturen in Lehre und Forschung vertreten
  • Das Aufgabengebiet umfasst Lehraufgaben im Bachelor- und zukünftig auch Masterbereich. Hierzu zählen neben den oben genannten Fachgebieten u. a. die Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen, Internet of Things (IoT) und IT-Infrastruktur
  • Weiterhin umfasst das Aufgabengebiet die Übernahme von Prüfungs-, Verwaltungs-, Koordinierungs- und ggf. Konzeptionierungstätigkeiten (bspw. Unterstützung bei der Entwicklung eines Masterstudiengangs) einschließlich der Absprache mit dem Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik am Standort Kiel
  • Von der Bewerberin bzw. vom Bewerber wird erwartet, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache für sich derzeit in Entwicklung befindliche Studienangebote abzuhalten
  • Durchführung von Forschungsprojekten einschließlich der Beantragung von Drittmittelprojekten
  • Betreuung und Begutachtung von Bachelorarbeiten und zukünftig Masterarbeiten sowie Praxisprojektarbeiten
  • Übernahme von Modulverantwortung
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Curriculums und der Lehrveranstaltungen in den Studiengängen des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik im Bachelor- und zukünftig auch Masterbereich
  • Unterstützung bei Schulpräsentationen und internen Projekten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium mit (wirtschafts)informatischer Ausrichtung oder vergleichbarer Abschluss in einer für die Lehrtätigkeit geeigneten Fachrichtung
  • Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch die Promotion
  • mindestens fünfjährige Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des tertiären Bildungsbereichs
  • pädagogische Eignung, in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Lehrgebiet Informatik in den oben genannten Bereichen
  • Wünschenswert sind Unternehmenskontakte durch die Mitarbeit in Berufsverbänden und Vereinen, Erfahrungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen sowie im Bereich des Distance und Blended Learnings

Ihre Perspektiven:

  • Gestaltungsspielraum im Rahmen einer jungen, wachsenden Hochschule
  • Mitarbeit am Aufbau neuer, zukunftsweisender Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Stete Austauschmöglichkeit mit Unternehmen der Region

Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung innerhalb von 4 Wochen (bis zum 6. Mai) an:

 

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Staatlich Anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften

in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Kanzlerin Dr. Ninja Backasch, ninja.backasch@dhsh.de
Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel
https://www.dhsh.de

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Schleswig-Holstein, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Hochschullehrer (m/w/d)
  • FHVD - Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein
  • Altenholz
  • Professur (W2) für Visual Effects
  • Hochschule Flensburg
  • Flensburg
  • Professur (W2) für Informatik, insbes. Webprogrammierung
  • Hochschule Flensburg
  • Flensburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.