Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Bremen Hochschule

  • Professor:in (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement (75%)

    26.01.2023 APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bremen Professor:in (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement (75%) - APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft - Logo
  • W2/W3-Professur (w/m/d) für das Fachgebiet Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung

    22.03.2023 Universität Bremen Bremen W2/W3-Professur (w/m/d) für das Fachgebiet Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung - Universität Bremen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professor:in (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement (75%)

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Veröffentlicht am
26.01.2023
Bewerbungsfrist
20.03.2023
Arbeitsbeginn am
01.07.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Professor:in (w/m/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement (75%) - APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft - Logo
Bremen

Die Hochschule:

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen zählt mit derzeit ca. 5.000 Studierenden zu einer der größten Fernhochschulen im Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Als Teil des deutschlandweit führenden Bildungsunternehmens, der Klett Gruppe in Stuttgart, bietet die  APOLLON Hochschule am Standort Bremen aktuell 19 akkreditierte Master- und Bachelor-Studienangebote und 70 Hochschulzertifikatskurse an. 

Ihr zukünftiger Wirkungs- und Entfaltungsbereich:

Sie sind Mitglied des Fachbereichs Public Health und Umweltgesundheit. Ihre Aufgabe wird es sein, Themen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) eigenständig zu entwickeln, diese zu betreuen und die Modulleitung in diesen Bereichen zu übernehmen und zu verantworten.

Zudem können Sie sich bei der Entwicklung von Studiengängen entfalten. Zu Ihren Tätigkeiten gehört auch die Entwicklung kreativer curricularer Strukturen, deren aktive Betreuung und Vermittlung sowie Konzeption und Durchführung eigenständiger Lehrveranstaltungen inklusive der Erstellung diesbezüglicher Lehr- und Lernmaterialien.

Die Präsenzlehre an der Fernhochschule ist nur ein geringer Teil Ihrer Tätigkeit. Wichtige weitere Aufgaben stellen die Durchführung von Fern- und Präsenzprüfungen und die Koordination von zugeordneten Autor:innen, Tutor:innen, Dozent:innen bzw. anderen Fernlehrenden dar.

Zusätzlich gehören zu Ihrem Aufgabenbereich passende Forschungsaktivitäten.

Durch Ihre strategische, beratende und auch operative Tätigkeit haben Sie einen aktiven Anteil an der Weiterentwicklung von Studiengängen, Modulen und somit der gesamten APOLLON Hochschule in Bremen.

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagement und über ausgewiesene Fachkompetenzen im Bereich BGM, Eingliederungsmanagement, Demografie-/ Generationsmanagement, Unternehmenskultur / Gesundheit sowie gesunder Führung. Wünschenswert sind praktische Berufserfahrungen im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens.

Sie sind eine zuverlässige, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Freude an der Hochschularbeit mit berufstätigen Studierenden auf Augenhöhe hat und ggf. sogar Fernstudienerfahrung vorweisen kann. Sie haben Freude an der wissenschaftlichen Entwicklung, bevorzugen interdisziplinäre, produktive Teamarbeit in flachen Hierarchien und möchten sich in einer aufstrebenden Fernhochschule einbringen. Sie schätzen die Arbeit in einem persönlichen Umfeld, mit direktem kollegialem Austausch mit Kolleg:innen und Studierenden. Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Teammitglied bieten wir Ihnen die Möglichkeit der individuellen Arbeitszeitgestaltung in Form einer Kombination von Home-Office und Präsenzterminen in Bremen, die für Sie gut realisierbar ist. 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • einschlägiges Studium  (Betriebliches Gesundheitsmanagement, Workplace Health Management o.ä. Studiengänge mit diesem Schwerpunkt)  
  • Promotion
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden: mindestens drei Jahre Berufserfahrung, davon zwei Jahre außerhalb der Hochschule (nach BremerHG)
  • Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Fortbildung.

Die Vergütung ist hochschulüblich und orientiert sich an der zu vereinbarenden Arbeitszeit (75%). 

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bitte nur per E-Mail 
als PDF, bis zum 20.03.2023 an den Vorsitzenden der Berufungskommission.

Kontakt

Prof. Dr. Tobias Kesting
Vorsitzender der Berufungskommission
tobias.kesting@apollon-hochschule.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.