Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Biologie Pharma Gesundheit, Pflege, Sport Professor/in

  • Top Job

    Professor (m/w/d) für Pharmamanagement/Pharmaökonomie

    15.02.2019 APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bremen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Professor (m/w/d) für Pharmamanagement/Pharmaökonomie

Veröffentlicht am
15.02.2019
Bewerbungsfrist
30.03.2019
Teilzeit-Stelle
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen
logo

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen gehört zum Verbund der erfolgreich etablierten Fernhochschulen der Klett Gruppe. Sie bietet 11 berufsbegleitende Fernstudiengänge (Bachelor- und Master-Studiengänge) und über 50 Zertifikatskurse rund um die Gesundheits- und Sozialwirtschaft an.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Professor/in für Pharmamanagement/Pharmaökonomie (50%)

in Bremen (Teilzeit)

Die Professur beinhaltet die interne Betreuung der bestehenden Module Pharmamanagement und Pharmaökonomie, sowie die Gesamtverantwortung für einige Module Ihres Fachgebiets in anderen Studiengängen in Teilzeit (50%). In der Fernlehre koordinieren Sie den Einsatz von Autoren zur Erstellung der Studienmaterialien und Tutoren sowie andere externe Lehrbeauftragte für den Lehrbetrieb und gewährleisten die Durchführung von Fern- und Präsenzprüfungen. In der Präsenzlehre, die ihrem Umfang nach an einer Fernhochschule weniger Raum einnimmt, entwickeln Sie eigenständige Lehrveranstaltungen samt der dazugehörigen Lehr- und Lernmaterialien und akquirieren Dozenten, falls Sie nicht persönlich unterrichten.

 

Weitere Aspekte Ihres Tätigkeitsbereichs umfassen Forschungsaktivitäten, Kontakte zu anderen Hochschulen, Politik, Verbänden und Unternehmen im In- und Ausland sowie die Weiterentwicklung der APOLLON Hochschule in Bremen. Zudem ist die engagierte Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule Bestandteil Ihres Aufgabenprofils. Die Studiengänge an der APOLLON Hochschule sind interprofessionell angelegt, daher wird eine besondere Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Kooperation erwartet.

 

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Biologie oder Public Health. Eine pädagogische Ausrichtung ist von Vorteil. Mit Ihren beruflichen Erfahrungen haben Sie ausgewiesene Kenntnisse im Handlungsfeld der Pharmabranche und idealerweise auch der Versorgungsforschung erlangt. Diese umfassen die Arzneimittelmärkte, insbesondere der Vermarktungsstrategien, sowie deren Positionierung im Kontext der Gesundheitsversorgung. Notwendigerweise haben Sie Erfahrung in der Lehrkoordination, Konzeption und Umsetzung eigener Lehr- bzw. Beratungsprojekte. Wünschenswert wäre zivilgesellschaftliches Engagement in einer gesundheitspolitisch orientierten Non-Profit Organisation oder ähnliches.

 

Sie sind eine zuverlässige, flexible und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit, die Freude an der Hochschularbeit mit berufstätigen Studierenden auf Augenhöhe hat und im besten Fall bereits Fernstudienerfahrung vorweisen kann. Sie haben Freude an der wissenschaftlichen Entwicklung, verfügen über ein überdurchschnittliches Engagement, über eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft mit entsprechenden kommunikativen und sozialen Fähigkeiten, bevorzugen interdisziplinäre produktive Teamarbeit in flachen Hierarchien und möchten sich in einer aufstrebenden Fernhochschule einbringen.

Die Vergütung ist hochschulüblich und orientiert sich an der zu vereinbarenden Arbeitszeit (50%).

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Promotion
  • Pädagogische Eignung
  • Fünf Jahre einschlägige berufspraktische Tätigkeit, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
  • Team- und Dienstleistungsorientierung
  • kommunikative Fähigkeiten, Führungskompetenz

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie unser Hochschulteam bereichern. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per Email) bis zum 30. März 2019 an:

 

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Prof. Dr. Johanne Pundt

- Präsidentin -

Universitätsallee 18

28359 Bremen

johanne.pundt@apollon-hochschule.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.