Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professor (m/w/d) für Visual Computing in der Fakultät Informatik
Professor (m/w/d) für Visual Computing in der Fakultät Informatik
Ihre Aufgaben
Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Berufungsgebiet und in Grundlagenveranstaltungen
Unterstützung bei der Organisation und Weiterentwicklung der Lehrangebote der Fakultät in den Bereichen virtuelle und erweiterte Realität, Computergrafik und 3D-Design/Animation, sowie Informationsvisualisierung/Visual Analytics
Vertretung des Fachgebiets Visual Computing in Lehre und angewandter Forschung
Aufbau und Durchführung digitaler Lehr- und Lernformen (z.B. Blended Learning)
Mitarbeit bei Betrieb und Aktualisierung der Labore der Fakultät
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Ihr Profil
Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
Einschlägige berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen Visual Computing/ Computergrafik, Entwicklung von AR/VR/MR-Anwendungen, in anwendungsorientierter Softwareentwicklung
Fortgeschrittene Kenntnisse in der 2D/3D-Gestaltung und Realisierung von Animationen, in Visual Analytics / Informationsvisualisierung, in der menschzentrierten Entwicklung und Umsetzung von Mixed Reality-Anwendungen
Fortgeschrittene Kenntnisse von Programmier-/Skriptsprachen (z.B. Python, Java, Javascript, C#) und von Game Engines (z.B. Unity, Unreal)
Erfahrungen in der Lehre im Berufungsgebiet sind von Vorteil
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule
Gut zu wissen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt (vgl. Nr. 4.4.2 BayINkIR). Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.