Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professor (W3) als Rektor (m/w)

Veröffentlicht am 6. Juli 2017 (vor 890 Tagen)
Bewerbungsende 26. Juli 2017 (vor 870 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
Logo


DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und ca. 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.

AM STANDORT STUTTGART IST ZUM 18.01.2018 DIE STELLE

einer Professorin/eines Professors (W3) als Rektorin/Rektor

zu besetzen.

Die DHBW Stuttgart bietet in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Sozialwesen mehr als 40 national und international akkreditierte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen an. Diese führen die rund 8.300 Studierenden zu den Abschlüssen Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science.

Die Rektorin/Der Rektor muss in der Lage sein, ein Team von derzeit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 165 Professorinnen und Professoren, zu führen und zu motivieren. Sie/Er trägt die Verantwortung für die wirtschaftliche Leitung der Studienakademie, die Qualität von Lehre und Forschung und pflegt die Kontakte zu den Repräsentanten der Region aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Bereitschaft zur Mitwirkung in standortübergreifenden, landesweiten Gremien und Ausschüssen wird vorausgesetzt.

Von der/dem zukünftigen Stelleninhaberin/Stelleninhaber wird ein besonderes Maß an Führungsqualifikation und sozialer Kompetenz im Verhältnis zu den Studierenden, den beteiligten Unternehmen, dem haupt- und nebenberuflichen Lehrkörper sowie den Beschäftigten im nichtwissenschaftlichen Bereich erwartet. Außerdem erfordern die laufende Organisationsentwicklung sowie die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Ausrichtung der Studienakademie nachweisliche strategische Managementkompetenzen. Die Leitung der DHBW Stuttgart erfordert zudem eine Persönlichkeit mit Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von praxisintegrierten Studiengängen sowie in der Koordination und Zusammenarbeit mit Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Organisationen und im Wissenschaftsmanagement ist von Vorteil.

Zur Rektorin/Zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege zu diesen Aufgaben befähigt ist.

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren, sofern nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Bisherige Beamtenverhältnisse zum Land Baden-Württemberg bleiben bestehen. Die DHBW strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders willkommen. Bei gleicher fachlicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen vorrangig berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 26.07.2017 an die Duale Hochschule Baden-Württemberg, Präsidium, Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Professor/in, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Kanzler (m/w/d)
  • Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
  • Mannheim
  • Professur (W2) Kommunikationsstrategie und -management
  • Hochschule der Medien Stuttgart (HdM)
  • Stuttgart
Top Job
  • Professur Digital Business Management
  • Hochschule Fresenius
  • Heidelberg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.