Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

15 Stellenangebote
in den Kategorien
Mathematik Informationstechnik Informatik Professor/in Bayern Hochschule

  • Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation

    22.07.2022 Technische Hochschule Rosenheim Traunstein Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur für Smart Farming - Künstliche Intelligenz in der Pflanzenproduktion (m/w/d)

    09.08.2022 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Weihenstephan Professur für Smart Farming - Künstliche Intelligenz in der Pflanzenproduktion (m/w/d) - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Tenure Track Assistant Professor in » Computational Plant Biology «

    09.08.2022 Technische Universität München (TUM) Freising Tenure Track Assistant Professor in » Computational Plant Biology « - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professor in » Quantum Communication Systems Engineering «

    09.08.2022 Technische Universität München (TUM) München Professor in » Quantum Communication Systems Engineering « - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Prof. W2 f. das LG Soz. Arbeit u. Digitalisierung

    04.08.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Prof. W2 f. das LG Soz. Arbeit u. Digitalisierung - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur für das Lehrgebiet IT-Sicherheit

    01.08.2022 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Professur für das Lehrgebiet IT-Sicherheit - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professur der BesGr. W2 (d/m/w) für das Lehrgebiet "Konstruktion/CAD/Konstruktionsmethodik"

    28.07.2022 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf
  • Professor (m/w/d) Game Design

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • Professur (m/w/d) Lehrgebiet Digitale Forensik

    28.07.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Amberg Professur (m/w/d) Lehrgebiet Digitale Forensik - Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Logo
  • Professur für Tree Technology

    27.07.2022 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising Professur für Tree Technology - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • W2-Professur für Artificial Intelligence in Orthodontics (Tenure Track) (m/w/d)

    21.07.2022 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen W2-Professur für Artificial Intelligence in Orthodontics (Tenure Track) (m/w/d) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    14.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation

Veröffentlicht am
22.07.2022
Bewerbungsfrist
07.08.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Rosenheim
Traunstein
Technische Hochschule Rosenheim - TH Rosenheim - Logo
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hoch­schule mit inter­nationalem Renommee. Sie verbindet praxis­nahe Forschung mit innovativer Nachwuchs­förderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesund­heit und Soziales. Das inter­disziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hoch­wertigen Erkenntnis­gewinn und ausge­zeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familien­freundlich­keit und Service­orientierung.

Am Standort Traunstein suchen wir für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer in Zusammen­arbeit mit der wissen­schaftlichen Einrichtung Campus Chiemgau ab dem 01.12.2022 eine / einen

Professorin oder Professor (m/w/d) – BesGr W2

für das Forschungs- und Lehrgebiet

Digitale Technologien und Transformation

Kennziffer 2022-110-PROF-CC

Wir suchen eine durch praktische und wissen­schaftliche Tätigkeiten ausgewiesene und engagierte Persönlichkeit, die das Forschungs- und Lehrgebiet durch fundiertes Wissen in der digitalen Transformation vertritt und weiter­entwickelt sowie praxisnahe Lehre und Forschung durchführt. Sie bauen das Forschungsgebiet im Bereich der digitalen Transformation an der TH Rosenheim weiter aus und engagieren sich inter­disziplinär mit Kolleginnen und Kollegen an den Standorten der TH. Das Einwerben von Dritt­mitteln stellt dabei eine wichtige Finanzierungs­säule dar. Den für die Forschung nötigen Freiraum erhalten Sie durch eine – zunächst auf fünf Jahre befristete – halbe Reduktion Ihrer Lehr­verpflichtung.
Die Professur umfasst
  • wir suchen eine Persönlichkeit mit einem Forschungs­schwerpunkt in einem der folgenden Themen­gebiete: Künstliche Intelligenz (z.B. Maschinelles Lernen oder Computer Vision), Data Science, Augmented Reality, Virtual Reality, App-Entwicklung und User Experience Design; neben Ihrem primären Fachgebiet sollten Sie die anderen Themen mitgestalten können
  • Übernahme der Projektleitung in bereits beantragten und neuen Forschungs­projekten (EU, BMBF, Interreg) in den oben genannten Themengebieten
  • Aufbau des Demonstrationslabors Chiemgau Cyber Valley Lab mit Demonstratoren für Daten­erfassung und -verarbeitung in Produktionen, Bild­verarbeitung mit Künstlicher Intelligenz, Augmented-Reality-Anwendungen mit HoloLens und Microsoft Guides und Remote Assist, Virtual-Reality-Anwendungen und Collaborative Robots (Cobots)
  • Engagement in den Angeboten der Weiterbildung, insbesondere im Zertifikats­programm Digitalisierung im Maschinenbau (deutsch), dem berufs­begleitenden Bachelor­studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Digitalisierung (deutsch), dem berufs­begleitenden Master­studiengang Industrial Engineering 4.0 (englisch) sowie Seminaren
  • Integration in die Lehre des E-Commerce-Studiengangs im Modulblock Data & Technology
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehr­gebietes und in der Selbst­verwaltung
  • Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 9 des Bayerischen Hochschul­personal­gesetzes; Ihr Lehr­gebiet beinhaltet dabei auch die Durch­führung von englisch­sprachigen Vorlesungen und Praktika
Was Sie mitbringen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studien­richtung Ingenieur­wissenschaften, Natur­wissenschaften mit einem beruflichen Schwerpunkt in der Digitalisierung
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen
  • didaktische und pädagogische Eignung
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs); der Nachweis der außerhalb des Hoch­schul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Was wir bieten
  • ein innovatives Lehr- und Forschungsumfeld
  • Gestaltungsmöglichkeiten
  • kollegiale Unterstützungskultur
  • flache Hierachien
  • Familienfreundlichkeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
Die Technische Hochschule Rosenheim tritt für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität ein. Wir möchten qualifizierte Frauen, die sich für eine Tätigkeit in Forschung und Lehre begeistern können, ausdrücklich zu einer Bewerbung motivieren. Sie können sich gerne an das Büro der Hochschulfrauenbeauftragten unter der E-Mail frauenbeauftragte@th-rosenheim.de wenden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 07.08.2022).
Hinweise zu den nötigen Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.th-rosenheim.de/die-hochschule/karriere/.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Veronika Kaulfuß, Tel. 08031 805-2267, E-Mail: veronika.kaulfuss@th-rosenheim.de.
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.