Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Bayern Hochschule

  • Top Job

    Professorin oder Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Objekt- und Möbeldesign

    06.03.2023 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professorin oder Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Objekt- und Möbeldesign - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur W2 Angewandte Designwissenschaften

    23.03.2023 Hochschule Hof Hof Professur W2 Angewandte Designwissenschaften - Hochschule Hof - Logo
  • W3-Professur für Bildnerisches Gestalten und Therapie (m/w/d)

    23.03.2023 Akademie der Bildenden Künste München München W3-Professur für Bildnerisches Gestalten und Therapie (m/w/d) - Akademie der Bildenden Künste München - Logo
  • Professur Computer Generated Object Design (CGO) - Virtuelles Objektdesign

    16.03.2023 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Professur Computer Generated Object Design (CGO) - Virtuelles Objektdesign - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Professorin oder Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Objekt- und Möbeldesign

Veröffentlicht am
06.03.2023
Bewerbungsfrist
19.03.2023
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim - TH Rosenheim - Logo
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hoch­schule mit inter­nationalem Renommee. Sie verbindet praxis­nahe Forschung mit innovativer Nachwuchs­förderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesund­heit und Soziales. Das inter­disziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hoch­wertigen Erkenntnis­gewinn und ausge­zeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familien­freundlich­keit und Service­orientierung.

Am Standort Rosenheim suchen wir für die Fakultät für Innen­architektur, Architektur und Design ab dem Sommer­semester 2023 oder Winter­semester 2023/24 eine / eine

Professorin oder Professor (m/w/d) – BesGr W2

für das Lehrgebiet

Objekt- und Möbeldesign

Kennziffer 2022-111-PROF-IAD

Die Professur umfasst
  • Sie vermitteln theoretische Grundlagen, methodische Kenntnisse und fach­spezifisches, praktisches Wissen auf dem Gebiet des analogen und digitalen Entwerfens und Entwickelns von Objekten und Möbeln im Kontext der Innen­architektur.
  • Sie lehren im Bachelorstudiengang Innen­architektur und im Master­studiengang Innen­architektur und Möbeldesign die Gestaltungs­grundlagen und betreuen die Design-Entwurfskurse. Unter Berück­sichtigung von Herstellungs­techniken, Material­eigenschaften, Nach­haltigkeit und gesellschaftlicher Relevanz entwickeln Sie praxisnahe Entwurfs­projekte mit Schwerpunkt Objekt- und Möbeldesign.
  • Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 59 des Bayerischen Hochschul­innovations­gesetzes. Ihr Lehr­gebiet beinhaltet dabei auch die allgemeinen Grund­lagen­fächer im „Objekt- und Möbel­design“ – Entwurf, Konstruktion und Theorie im gesamten Semester­spektrum sowie die Durch­führung von englisch­sprachigen Lehr­veranstaltungen.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehr­gebietes und in der Selbst­verwaltung sowie Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung und in der Weiter­bildung sind für Sie selbst­verständlich.
Was Sie mitbringen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studien­richtung Produkt­design, Innen­architektur oder angrenzender Fachgebiete
  • einen interdisziplinären Hintergrund mit Bezug zu Design / Innen­architektur / Architektur sowie heraus­ragende realisierte Arbeiten und Lehr­erfahrung und die Bereitschaft zur fächer­über­greifenden Kooperation
  • didaktische und pädagogische Eignung
  • internationale Projekterfahrung, Erfahrung in der Beschaffung von Dritt­mitteln und der Durch­führung von Forschungs­projekten, Engagement mit Fach­verbänden und kulturellen Einrichtungen sind wünschenswert
  • die besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit ist durch ein Portfolio mit eigenen Projekten aus der beruflichen Praxis sowie durch eine externe Würdigung des gestalterischen Werkes (Gutachten) nachzuweisen; eine Promotion kann die künstlerische Arbeit ergänzen, ist aber keine Voraussetzung
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschul­abschluss – davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs; der Nachweis der außer­hoch­schulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Wir bieten
  • eine anspruchsvolle, kreative und eigen­verantwortliche Tätigkeit mit persönlichen Gestaltungs­möglichkeiten
  • ein innovatives Lehr- und Forschungs­umfeld
  • ein teamorientiertes Kollegium zum fachlichen und fächer­über­greifenden Austausch
  • umfangreiche Möglichkeiten zur didaktischen Weiterbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim tritt für Geschlechter­gerechtigkeit und Diversität ein. Wir möchten qualifizierte Frauen, die sich für eine Tätigkeit in Forschung und Lehre begeistern können, ausdrücklich zu einer Bewerbung motivieren. Sie können sich gerne an das Büro der Hochschul­frauen­beauftragten unter der E-Mail frauenbeauftragte@th-rosenheim.de wenden. Schwer­behinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 19.03.2023).
Hinweise zu den nötigen Unterlagen finden Sie auch auf unserer Website unter
https://www.th-rosenheim.de/die-hochschule/karriere-die-hochschule-als-arbeitgeber/.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Annecy Kubitschek, Tel. 08031 805-2862,
E-Mail: annecy.kubitschek@th-rosenheim.de.
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.