Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Berlin Hochschule

  • Professorin / Professor (m/w/d) für - Volkswirtschaftslehre, insbesondere soziale Ungleichheit und Geschlechterforschung -

    06.03.2023 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin Professorin / Professor (m/w/d) für - Volkswirtschaftslehre, insbesondere soziale Ungleichheit und Geschlechterforschung - - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
  • W3-Professur für "Nachhaltigkeit und Schulentwicklung" (m/w/d)

    09.06.2023 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin W3-Professur für "Nachhaltigkeit und Schulentwicklung" (m/w/d) - Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
  • Professor (m/w/d) Tourismusmanagement

    01.06.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Tourismusmanagement - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Immobilienwirtschaft

    01.06.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Immobilienwirtschaft - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Tourismusmanagement

    17.05.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte, Remote Professor (m/w/d) Tourismusmanagement - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professorin / Professor (m/w/d) für - Volkswirtschaftslehre, insbesondere soziale Ungleichheit und Geschlechterforschung -

Veröffentlicht am
06.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
HWR - Logo
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin – Berlin School of Economics and Law – ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca. 12.000 Studierende aus rund 100 Ländern in 56 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich rund 260 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 900 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt.
Der Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft – Technik bietet derzeit ca. 2.000 duale Studienplätze in 15 Disziplinen in den Bereichen Wirtschaft und Technik an, bei denen die motivierenden und methodischen Vorteile einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis genutzt werden. Die Absolventinnen/Absolventen der Bachelor-Programme verfügen nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren über fundierte Fachkenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in einem der über 700 Partnerunternehmen. Der enge Kontakt zu renommierten Unternehmen und der dadurch mögliche kontinuierliche Austausch mit der Wirtschaftspraxis ist das wichtigste, prägende Wesensmerkmal aller Studiengänge des Fachbereichs.
Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 180 aktive Partner­schaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS 7 – Alliance for Excellence", einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Fachhochschulen zur gemeinsamen Qualitätssicherung und Internationalisierung.
Am Fachbereich 2 "Duales Studium Wirtschaft – Technik" der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist folgende Stelle zu besetzen:

Professorin / Professor (m/w/d) für "Volkswirtschaftslehre, insbesondere soziale Ungleichheit und Geschlechterforschung"

Kennzahl: 045_P_2023
Besoldungsgruppe: W2
Standort: Campus Lichtenberg
Bewerbungsschluss: 31.03.2023

Ihr Wirkungsfeld:

  • Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber soll in der Lehre alle Module des Fachgebiets Volkswirtschaftslehre abdecken. Zusätzlich soll die Forschung zu Fragen der sozialen Ungleichheit und der Geschlechterforschung in der Lehre und der praxisbezogenen Forschung vertreten werden.
  • Im Rahmen der Professur sollen auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache konzipiert und durchgeführt werden.
  • Die Übernahme sowie die Betreuung der Studierenden bei der Anfertigung von Praxistransfer-, Studienund Abschlussarbeiten gehört ebenso zu den Aufgaben der Professur wie die curriculare Weiterentwicklung der volkswirtschaftlichen Fächer im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre" zu den oben genannten Themenschwerpunkten.

Anforderungsprofil:

Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des§ 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erforderlich.
Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll mehrere der folgenden Themenfelder in Lehre und Forschung abdecken: soziale Ungleichheiten, Geschlechterungleichheiten auf dem Arbeits­markt, im Bildungssystem und im Gesundheitsbereich, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, international vergleichende Geschlechterforschung. Forschungsinteressen, die das Profil der volkswirtschaftlichen Fach­gruppe stärken und Möglichkeiten der Kooperation eröffnen, sind ausdrücklich erwünscht.
Neben einem abgeschlossenen Studium der Volkswirtschaftslehre oder der Wirtschaftswissenschaften mit expli­ziter Schwerpunktbildung in oben genannten Bereichen und fachadäquater Promotion werden berufs­spe­zifische Erfahrungen in der angewandten Wirtschafts- und Sozialforschung vorausgesetzt. Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung mit Mikrodaten von Vorteil.
Einschlägige wissenschaftliche Publikationen, Fähigkeiten bei der Vermittlung wissenschaftlicher Methoden­kompetenz sowie Lehrerfahrungen, im Bereich der Volkswirtschaftslehre, werden erwartet. Vorteilhaft sind internationale Erfahrungen.
Erwartet wird zudem die im Rahmen der Lehre in dualen Studiengängen besonders wichtige Bereitschaft zur praxisorientierten Kooperation mit den am Studium beteiligten Partnerunternehmen der Hochschule.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstpflichten. Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr- und Lernformen sind wünschenswert.
Die Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre wird erwartet.
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Hochschule.

Bewerbung:

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen – soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen und -zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 31.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/ym76y.
Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an: berufungsverfahren@hwr-berlin.de
Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, Frau Viola Philipp, unter (030) 30877 1231 oder viola.philipp@hwr-berlin.de aufnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.hwr-berlin.de sowie unter
http://www.uas7.de/Qualitaetsstandards.54.0.html.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.