Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur Didaktik der deutschen Sprache

Veröffentlicht am 16. November 2017 (vor 750 Tagen)
Bewerbungsende 7. Dezember 2017 (vor 729 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Bozen - Free University of Bozen-Bolzano Bozen/Bolzano (Italien)
logo
Dreisprachigkeit und Internationalität prägen die Freie Universität Bozen (Italien). Mit 5 Fakultäten, 31 Bachelor-, Master- und Doktoratsstudienprogrammen und 3.600 Studierenden übt die 1997 gegründete Universität eine wichtige Brückenfunktion zwischen dem deutschen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum aus. Die Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen beabsichtigt über Direktberufungen aus dem Ausland folgende Professur mit Lehre in deutscher Sprache zu besetzen:

eine Professur II. Ebene

im wissenschaftlichen Bereich:
– Didaktik der deutschen Sprache (L-LIN/14) mit Schwerpunkt Schriftspracherwerb, Erstlesen, Erstschreiben

Die vollständigen Profile sind online abrufbar: www.unibz.it/de/home/position-calls/positions-for-academic-staff/?group=58&year=2017

Für eine Direktberufung aus dem Ausland kommen auf der Grundlage des "Bassaninigesetzes" Nr. 127/1997, Art. 17, Absatz 125 und des Beschlusses des Universitätsrates der Freien Universität Bozen Nr. 28/2014 Kandidaten/innen in Frage, die an einer ausländischen Universität eine analoge Qualifikation und Position aufweisen. Kandidaten/innen, die diese Voraussetzungen erfüllen, sind eingeladen, eine Interessensbekundung zu übermitteln.

Neben der Kenntnis der Unterrichtssprache Deutsch auf muttersprachlichem Niveau wird die Kenntnis des Italienischen oder Englischen vorausgesetzt. Die Anstellung erfolgt gemäß italienischer Gesetzgebung im Beamtenverhältnis auf unbestimmte Zeit.

Interessenten sind gebeten, die üblichen Unterlagen (detaillierter Lebenslauf, Liste der Veröffentlichungen, Angabe der Forschungsschwerpunkte und Forschungsprojekte, kurze Beschreibung der bisherigen Lehrtätigkeit, Lehrevaluierungen, Angaben zur derzeitigen akademischen Stelle) bis zum 07.12.2017 (maßgeblich Eingangsstempel) auf dem Postweg oder per E-Mail an die in den Beschreibungen der Profile angegebenen Adressen zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sprachen und Literatur, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Andere Länder, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DEBA Logo
Deutsche Employer Branding Akademie - DEBA

Gestalten und steuern Sie Employer Branding so, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereitschaft erhöhen.

Weitere passende Stellen
  • Juniorprofessur (W1) für Sozialpädagogik
  • Universität Trier
  • Trier
  • Professur (W3) für Neueredeutsche Literatur und Literaturdidaktik
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • Universitätsprofessur (W2) für Didaktik der Mathematik
  • Universität Paderborn
  • Paderborn
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.