Philosophische Fakultät
An der Universität Zürich ist auf den 1. Februar 2025 eine
Professur für amerikanische Literatur und Kultur
zu besetzen.
Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll exzellente, international sichtbare Forschungsbeiträge im relevanten Bereich geleistet haben und über breite Lehrerfahrung verfügen. In der Lehre soll das gesamte Gebiet der nordamerikanischen Literatur und Kultur von den kolonialen Anfängen bis in die Gegenwart abgedeckt werden. Wir suchen nach einer Kollegin bzw. einem Kollegen mit ausgewiesener Expertise in der Kulturtheorie und der Fähigkeit, innovative Beiträge zu aktuellen Ansätzen und Debatten zu leisten.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich ausser in der akademischen Selbstverwaltung auch in der Nachwuchsförderung sowie der Entwicklung von Zukunftsstrategien für das Englische Seminar engagieren wird. Erwartet werden neben innovativen Forschungsimpulsen für das Fach die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit anderen Professuren am Englischen Seminar, der Philosophischen Fakultät sowie mit nationalen und internationalen Institutionen. Dies beinhaltet die Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsverbünden der UZH (wie dem Zentrum Künste und Kulturtheorie oder dem Zentrum für literarische Gegenwart) sowie an interdisziplinären Studienprogrammen (z.B. Monomaster Literaturwissenschaft, Gender Studies, Kulturanalyse).
Vorausgesetzt werden eine zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossene Promotion und Habilitation (bzw. Äquivalent) im Fachgebiet sowie weitere exzellente wissenschaftliche Publikationen und internationale Sichtbarkeit in einem der beiden Forschungsbereiche.
Das Englische Seminar, die Universität Zürich sowie der Hochschulstandort Zürich bieten ein exzellentes Forschungs- und Lehrumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten für fachlichen Austausch und Kooperation. Beim Schweizerischen Nationalfonds bestehen zahlreiche Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte. Die Stadt Zürich ist ein lebendiges Umfeld und bietet eine hervorragende Lebensqualität.
Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Die administrativen Vorgänge beim Umzug in die Schweiz werden von universitärer Seite aus begleitend unterstützt.
Weitere Auskünfte
erteilt der Seminarvorsteher Prof. Dr. Michael C. Frank (
michael.frank@es.uzh.ch).
Bewerbungen sind bis zum 18. Oktober 2023 online einzureichen. Informationen zur Online-Bewerbung sind erhältlich unter www.phil.uzh.ch/jobs.html.