Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist in der Fakultät Wirtschaft folgende Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben:
Fühlen auch Sie sich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und dem Rechnungswesen leidenschaftlich verbunden? Haben Sie Lust darauf, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und sie in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten? Freuen Sie sich darauf, sich in einem Team von Hochschullehrenden in die Umsetzung und Fortentwicklung eines dualen Studienkonzepts einzubringen sowie einschlägige Forschungsprojekte zu realisieren?
Wenn ja, sollten Sie unbedingt weiterlesen:
Zur Ergänzung unseres Teams ist im Studiengang „Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen zu besetzen.
Ihr Profil:
Der/die Stelleninhaber*in vertritt insbesondere das Fachgebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (z. B. Ertragsteuern, Verkehrsteuern sowie Einzelfragen der Unternehmensbesteuerung). Erwartet wird ferner die Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich der unternehmensrechnungsorientierten Betriebswirtschaftslehre (z. B. externes Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung, Investition).
Wir suchen eine teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die ihre Berufserfahrung in Steuerberatungs- und/oder Wirtschaftsprüfungsunternehmen und/oder in einschlägigen Abteilungen von Industrie-/Handels- oder ähnlichen Unternehmen / Einrichtungen erworben hat. Das Ablegen des Berufsexamens zum/zur Steuerberater*in und/oder Wirtschaftsprüfer*in kann Ihre Bewerbung abrunden, ist aber kein „Muss“. Die Bereitschaft zur perspektivischen Übernahme einer Studiengangleitungsfunktion ist gewünscht.
Unser Angebot:
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.
Online-BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 19.10.2023!
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/datenschutz
Bewerten