An der Muthesius Kunsthochschule ist frühestens zum Wintersemester 2023/2024 die
zu besetzen.
Die Muthesius Kunsthochschule ist die einzige Kunsthochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Freie Kunst, Lehramt Kunst an Gymnasien in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign für insgesamt ca. 640 Studierende an. Die Hochschule zeichnet sich außerdem durch das Zentrum für Medien, das Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften sowie eine Vielzahl von Werkstätten aus.
Im Bereich Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule Kiel wird eine Persönlichkeit gesucht, deren künstlerisches Werk mit dem Schwerpunkt Bildhauerei einen wichtigen Beitrag zur Kunst der Gegenwart darstellt und über internationale Ausstellungstätigkeit verfügt. Sie sollte über umfangreiche Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst, Organisationskompetenz sowie die Bereitschaft zur kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Hochschule verfügen.
Aufgaben sind neben der Betreuung der künstlerischen Entwicklung der Studierenden Freie Kunst und Kunst Lehramt auch die Abnahme von Bachelor- und Master-Prüfungen sowie die Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule (Gremienarbeit) und bei Berufungsverfahren. Insofern werden gute Kenntnisse der deutschen Sprache erwartet. Im Sinne der Internationalisierung wird zudem die Fähigkeit vorausgesetzt, eigene Lehrveranstaltungen bei Bedarf auch in englischer Sprache abzuhalten. Besonderes Engagement in der Lehre sowie Gender- und Diversitätskompetenz sind erwünscht.
Die Mindesteinstellungsvoraussetzungen nach § 61 Abs. 1-3 oder ggf. Abs. 5 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (HSG) müssen erfüllt werden. Auf eine mögliche Befristung gemäß § 63 Abs. 1 HSG wird hingewiesen.
Die Muthesius Kunsthochschule möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen fördern. Sie setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Kunsthochschule ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Arbeitsproben sind bis zum
19.04.2023 ausschließlich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument einzureichen über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter
https://muthesius-kunsthochschule.de/im-fokus/stellenausschreibungen/. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Filmen als Dateien, sondern verweisen Sie per Link auf die Plattform, auf der sich der Film befindet. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen
https://muthesius-kunsthochschule.de/hinweise-der-muthesius-kunsthochschule-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren/ entnehmen.
Muthesius Kunsthochschule, Das Präsidium, Legienstraße 35, 24103 Kiel