Die Universität Graz besetzt am Institut für Molekulare Biowissenschaften
der Naturwissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Biochemie
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz;
unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem
Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01.
Oktober 2022)
Der Schwerpunkt der zu besetzenden Professur soll auf
der molekularen und zellulären Biochemie, mit Fokus auf
der (Patho)-Physiologie des Energie- und Lipidstoffwechsels
in tierischen Organismen (bevorzugt Maus) liegen. Das
Forschungsprofil der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
soll zu den Forschungsaktivitäten am IMB und der Molekularen
Biowissenschaften am Standort Graz passen und
diese komplementieren und erweitern. Eine aktive Mitarbeit
im universitären Profilbildenden Bereich „BioHealth“,
sowie an den strategischen Standortkooperationen NAWI
Graz und BioTechMed-Graz wird erwartet. Weiters soll die
Stelleninhaberin/der Stelleninhaber mit dem künftigen
ÖAW-Institut CORI (Institute of Experimental and Computational
Metabolism) zusammenarbeiten. Ebenso ist eine
starke Einbindung in die Lehre durch Durchführung eigener
universitärer Lehrveranstaltungen und die Betreuung
vonMaster- und Doktorarbeiten vorgesehen. Zudem erwarten
wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl BV/1/98
ex 2020/21 bis 05. Mai 2021 einzureichen. Informationen
zu den Bewerbungsmodalitäten und weitere Voraussetzungen
finden Sie unter jobs.uni-graz.at/BV/1/98.
Voraussichtlicher Termin für das Hearing („Berufungsvorträge“):
17.11.2021 bis 19.11.2021
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.