Die Fachhochschule Wedel bei Hamburg ist eine gemeinnützige, staatlich anerkannte und vom Land Schleswig-Holstein finanziell geförderte Hochschule mit rund 1.100 Studierenden. Sie verfügt über eine leistungsstarke Infrastruktur mit optimalen Studienbedingungen. Ihre Absolventinnen und Absolventen genießen einen ausgezeichneten Ruf in der Wirtschaft.
Zum nächstmöglichen Termin ist zu besetzen:
Im Fachbereich Informatik vertreten Sie die Themen Datenbanksysteme und Data Engineering. Etwaige Erweiterungen Ihres Kompetenzprofils um andere Themenbereiche der Informatik, beispielsweise Web- und App-Entwicklung, empfinden wir als willkommene Bereicherung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitgestaltung der Curricula durch Module im Berufungsgebiet und die Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Lehre gestalten Sie auf hohem, anwendungsbezogenem Niveau. Mit Blick auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse und sich ändernde Arbeitsmarktanforderungen entwickeln Sie die Studieninhalte im Team kontinuierlich fort. Dabei nutzen Sie die vielfältigen Allianzen der Hochschule und bauen diese weiter aus.
Während Ihres akademischen und beruflichen Werdeganges haben Sie sich fundierte Kenntnisse der anwendungsorientierten Informatik und praktische Erfahrung in der Integration und Optimierung unterschiedlicher Datenbankmanagementsysteme in komplexen Systemumgebungen angeeignet. Ihre Praxiserfahrungen können Sie mit einer soliden Methodenkompetenz und exzellenter theoretischer Vorbildung untermauern.
Ihr Anspruch an fachlich, didaktisch und pädagogisch hochwertige Lehre, Ihre Begeisterungsfähigkeit und Ihr kooperativer Arbeitsstiel zeichnen Sie aus. Wir erwarten von Ihnen zudem eine hohe intrinsische Motivation, sich für die Hochschule und unsere Studierenden zu engagieren - sei es für die strategische Weiterentwicklung der Hochschule, die Selbstverwaltung, die Gestaltung moderner Lehre, die Erweiterung des Lehrangebots für Berufstätige oder Incomings oder andere hochschulrelevante Themen.
Wir bieten Ihnen an unserem attraktiven und metropolnahen Standort eine konstruktive, kooperative und sehr selbstbestimmte Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich ist durch fachliche Exzellenz, die Arbeit mit jungen Menschen und die Freude an der Lehre geprägt. Sie wird durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren hochkarätigen Wirtschaftspartnern bereichert.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen zählen: Promotion sowie besondere Leistungen in mindestens 5-jähriger Berufspraxis, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Die Ausstattung der Stelle entspricht den Anforderungen einer privaten Hochschule und wird individuell vereinbart.
Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Prof. Ulrich Hoffmann unter
Ulrich.Hoffmann@fh-wedel.de oder telefonisch unter +49 4103 8048-41. Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (PDF) richten Sie bitte bis zum 31.08.2022 elektronisch an Prof. Eike Harms unter
Eike.Harms@fh-wedel.de.
Fachhochschule Wedel gGmbH
Feldstraße 143, 22880 Wedel
www.fh-wedel.de
+49 4103 8048-0