Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur für Didaktik des nachhaltigen Lehrens und Lernens in Wirtschaft, Technik und Haushalt (W2)
Veröffentlicht am
21.09.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Leipzig
Leipzig
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist zum 1. April 2024 folgende Stelle zu besetzen:
Professur für Didaktik des nachhaltigen Lehrens und Lernens in Wirtschaft, Technik und Haushalt (W2)
Die Professur ist für das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales im Lehramt für Oberschulen und im Lehramt Sonderpädagogik verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören die Forschung zu aktuellen Fragen der (empirischen) Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie die Weiterentwicklung des Studienangebots, insb. im Hinblick auf die „Didaktik des nachhaltigen Lehrens und Lernens in Wirtschaft, Technik und Haushalt“.
Die:Der zukünftige Stelleninhaber:in soll das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/ Soziales im Lehramt für Oberschulen und im Lehramt Sonderpädagogik in Forschung und Lehre vertreten. Dabei soll sie:er besonders im Bereich der empirischen Bildungsforschung und der Wirtschaftsdidaktik ausgewiesen sein. Da es sich um eine fachdidaktische Professur handelt, soll der Nachweis über eine mindestens dreijährige Lehrpraxis an einer Schule erbracht werden.
Darüber hinaus werden E-Learning-Kompetenzen bzw. der selbstverständliche Umgang mit Lernplattformen vorausgesetzt. In der Lehre ist die federführende Beteiligung an der Ausbildung im Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales im Lehramt für Oberschulen und im Lehramt Sonderpädagogik vorgesehen. Die:Der erfolgreiche Kandidat:in ist in der Lage, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache anzubieten. Außerdem soll die:der zukünftige Stelleninhaber:in durch einschlägige Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften (insbesondere der Wirtschaftsdidaktik) ausgewiesen sein und die Fähigkeit zur Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln mitbringen. Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung sind erwünscht.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen an den:die zukünftige:n Stelleninhaber:in, die persönlichen Voraussetzungen sowie rechtliche Grundlagen für die Berufung, einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz finden Sie unter
www.uni-leipzig.de/stellen
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.