Die Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr ist mit derzeit 30 Professorinnen
und Professoren sowie rund 1.150 Studierenden in 8 Studiengängen die
größte Fakultät der Fachhochschule Erfurt. In der Fachrichtung Verkehrsund
Transportwesen ist zur Weiterentwicklung der erfolgreichen Eisenbahnstudiengänge
(Bachelor und Master) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
folgende
Professur für Eisenbahnwesen
im internationalen Kontext
zu besetzen.
1 Stelle, Besoldungsgruppe W 2, Kennziffer VT14
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein
Professorenamt erfolgt die Beschäftigung grundsätzlich auf Zeit befristet auf
drei Jahre. Ausnahmen hiervon und das Verfahren zur Umwandlung des
Beamtenverhältnisses auf Zeit in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit entnehmen
Sie bitte § 79 Abs. 2 und 3 Thüringer Hochschulgesetz.
Inhalte und Anforderungen der Stelle:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sowohl die theoretischen Grundlagen
als auch praxisorientiertes Fachwissen für die Bereiche Betrieb und Technik in
den Studiengängen des Eisenbahnwesens (Bachelor und Master) vermitteln
kann. Ebenso sind auch Lehrveranstaltungen in studiengangsübergreifenden
Grundlagenmodulen der Fachrichtung zu übernehmen. Die Bereitschaft zur
Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache wird erwartet.
Darüber hinaus wird Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
in mindestens einem der folgenden Felder gewünscht:
- Eisenbahnbetrieb im internationalen Kontext
- Technik im Eisenbahnwesen im internationalen Kontext
- Internationaler Güterverkehr
- Digitalisierung im Eisenbahnwesen
Ziel der Fachrichtung ist es, die Kooperationen mit Praxispartnern in Thüringen
sowie im nationalen und internationalen Maßstab weiter auszubauen. Hierbei
ist Ihre Unterstützung gefragt. Hinzu kommen Aufgaben in der Selbstverwaltung.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des
Verkehrswesens, der Wirtschafts- oder der Ingenieurwissenschaften mit
der Vertiefungsrichtung Verkehr oder einer vergleichbaren Studienrichtung
sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der
Regel durch eine Promotion nachgewiesen wird. Es soll weiterhin eine mindestens
dreijährige berufliche Tätigkeit außerhalb der Hochschule im Bereich
des Eisenbahnwesens mit internationalen Bezügen nachgewiesen werden.
Über die Stellenbeschreibung hinaus sind die Aufgaben in § 76 ThürHG
festgelegt. Insbesondere wird die Mitarbeit in den Hochschulgremien, bei
der Weiterentwicklung der Lehre und der Pflege internationaler Kontakte
erwartet. Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus
§ 77 ThürHG. Einzelheiten hierzu sowie Informationen zu der ausgeschriebenen
Position können im Internet unter
www.fh-erfurt.de nachgelesen werden.
Arbeitsumfeld und Bewerbungshinweise:
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Dementsprechend
können Sie Ihre Arbeit flexibel gestalten. Der Campus der Fachhochschule
Erfurt ist zentral in der Stadt Erfurt gelegen, wo Sie sehr gute Wohn- und
Freizeitbedingungen vorfinden.
Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule
und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Rücksendung von Unterlagen können im Internet unter
www.fh-erfurt.de nachgelesen werden.
Die schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, akademische
Urkunden, Arbeitszeugnisse, Veröffentlichungsliste) richten Sie bitte
unter Angabe der Kennziffer bis zum
30.03.2018 an:
Rektor der Fachhochschule Erfurt
Postfach 45 01 55
99051 Erfurt
E-Mail:
rektorat@fh-erfurt.de
http://www.fh-erfurt.de