Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Professor/in

  • Professur für Empirische Bildungsforschung

    11.01.2018 Karl-Franzens-Universität Graz Graz (Österreich)
  • Universitätsprofessur für Kinder- und Jugendhilfe

    15.01.2021 Donau-Universität Krems Krems an der Donau (Österreich)
  • Universitätsprofessur für Psychotherapie / Psychotherapieforschung

    14.01.2021 Paris-Lodron-Universität Salzburg Salzburg (Österreich)
  • Tenure-Track Professorship for the field of Cognitive Sciences

    27.11.2020 Universität Wien Wien Tenure-Track Professorship for the field of Cognitive Sciences   - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Empirische Bildungsforschung

Veröffentlicht am
11.01.2018
Bewerbungsfrist
21.02.2018
Vollzeit-Stelle
Karl-Franzens-Universität Graz
Graz (Österreich)
logo
Das Institut für Pädagogische Professionalisierung der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät besetzt eine

Professur für Empirische Bildungsforschung

(40 Stunden/Woche; unbefristet; voraussichtlich zu besetzen ab 01. Oktober 2018)

Der Forschungsschwerpunkt dieser Stelle liegt auf empirischer Bildungsforschung im Schulkontext. Es werden Forschungszugänge zu Schule und Gesellschaft erwartet, die an die bisherigen Schwerpunkte des Instituts (Schul- und Evaluationsforschung, PädagogInnenbildung) anschließen. Die Professionalisierung von PädagogInnen (inkl. allgemeindidaktischer Herausforderungen und institutioneller Rahmenbedingungen des Lehrberufs) ist dabei von Relevanz. Erwartet werden Erfahrungen in empirischer Lehr- und Lernforschung sowie Analysen zu Schule im Umgang mit Heterogenität, die auf fundierten forschungsmethodischen Kenntnissen der qualitativen und quantitativen Bildungsforschung basieren. Voraussetzung für die Bewerbung sind die Habilitation im Bereich der Erziehungswissenschaft, Psychologie oder der Sozialwissenschaften oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation und der Nachweis pädagogisch-didaktischer Eignung in der universitären Lehre. Bewerberinnen bzw. Bewerber sollen wissenschaftlich durch fachlich hochwertige Publikationen ausgewiesen sein und über internationale Forschungskontakte verfügen. Die erfolgreiche Einwerbung drittmittelgeförderter Projekte wird vorausgesetzt. Wir erwarten Führungserfahrung sowie Kompetenz im Bereich des Diversity Management. Zudem erwarten wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming.

Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahlen BV/2/98 ex 2016/17 bis 21. Februar 2018 einzureichen. Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und weitere Voraussetzungen finden Sie unter jobs.uni-graz.at/BV/2/98.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.