Wir wurden im Mai 2009 gegründet und sind eine sich dynamisch entwickelnde staatliche Hochschule mit hohem Innovationspotential. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Für unser Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft im Fachbereich 1 am
Campus Bottrop suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine *n motivierte*n
Professor*in für Kommunikations- und Diffusionsprozesse beim Klima- und Ressourcenschutz
(50%-W2-INGENUM-Stiftungsprofessur im Angestelltenverhältnis, befristet für 5 Jahre)
Kennziffer 74-2018
Sie lehren mit Begeisterung und forschen anwendungsorientiert. Der Transfer in die Praxis und die Kooperation mit Akteuren der Region sind Ihnen wichtig. Sie begleiten unsere Studierenden gerne auf ihrem Weg in den Beruf.
Als Kommunikationswissenschaftler*in, Umweltpsycholog*in oder Sozialwissenschaftler*in verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse der Kommunikations- und Diffusionsprozesse beim Klima- und Ressourcenschutz vor Ort auf kommunaler und regionaler Ebene. Sie kennen Klimaschutz- und Ressourcenschutzkonzepte und die Herausforderungen, Probleme und Lösungsansätze in den Prozessen ihrer Implementierung. Idealerweise verfügen Sie über Projekterfahrung im Bereich Energiewende, Klimaschutz oder Ressourcenschonung.
Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse praxisorientiert in deutscher und englischer Sprache zu vermitteln und entsprechende Lerneinheiten für bestehende oder neue Pflichtmodule sowie neue Wahlmodule insbesondere für unsere Energie- und Umweltstudiengänge zu entwickeln. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre an Schulen oder Hochschulen gesammelt.
Darüber hinaus verfügen Sie über die Kompetenzen, neue Forschungs- und Transferprojekte anzustoßen und zu begleiten.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die Freude daran hat, mit uns gemeinsam das Studienprogramm des Instituts didaktisch und inhaltlich strategisch weiter zu entwickeln, mit kommunikativen Fähigkeiten, Netzwerkkompetenzen sowie innovativen Ideen die Hochschule zu bereichern, sich in Forschung, Transfer und Weiterbildung sowie in unserem Team und den Selbstverwaltungsgremien zu engagieren und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die wesentlichen Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren nach § 36 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) sind:
- abgeschlossenes Hochschulstudium;
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
- 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem 1. qualifizierenden Abschluss, davon mindestens 3 Jahre außerhalb der Hochschule.
Sie finden die detaillierten Anforderungen gemäß § 36 HG auf unserer Homepage. Wir begrüßen Ihre Bewerbung auch, wenn Ihre Einstellungsvoraussetzungen erst in naher Zukunft erfüllt sind.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Weustermann
(E-Mail:
birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum
19.08.2018 unter Angabe der o. g. Kennziffer an
karriere@hs-ruhrwest.de.
Weitere Hinweise zu den einzusendenden Unterlagen finden Sie auf unserer Homepage im Anhang der Stellenausschreibung:
https://www.hochschule-ruhr-west.de/die-hrw/stellenangebote/stellenangebote/
Das Berufungsgespräch ist für den 08.10.2018 terminiert.
Für fachliche Fragen kontaktieren Sie bitte:
Prof. Dr. Wolfgang Irrek
Hochschule Ruhr West
Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft
Telefon: 0208 882 54-838 (-836)
E-Mail:
wolfgang.irrek@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Julian Seggebäing
Berufungsbeauftragter
+ 49 208 88254-137
E-Mail:
julian.seggebaeing@hs-ruhrwest.de