Kunstuniversität Linz / University of Arts Linz
Hauptplatz 6, 4020 Linz / Austria
kunstuni-linz.at
Institut für Bildende Kunst und
Kulturwissenschaften –
Ausschreibung einer Professur für
künstlerische Forschung (gem. § 98)
An der Kunstuniversität Linz ist am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften,
Abteilung Künstlerische Wissenspraktiken die Stelle einer*eines
Universitätsprofessor*in für künstlerische Forschung gem. § 98 (1) UG 2002
in vollem Beschäftigungsausmaß mit Beginn 1. Oktober 2024 zu besetzen.
Die Bezahlung erfolgt nach § 49 (1) KV und beträgt Euro 5.826,50 brutto pro
Monat, wobei eine eventuelle Überzahlung Gegenstand der Berufungsverhandlungen
sein kann. Die Vertragsdauer beträgt vorerst fünf Jahre. Eine
Entfristung ist möglich.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft
positioniert ist, gesellschaftspolitisch relevante Fragen stellt, die
problemzentriert sowie transdisziplinär arbeitet. Die Professur soll als künstlerisch-
wissenschaftlich forschende Position international sichtbar sein und
einen erkenntnisorientierten, experimentell-forschenden Zugang vertreten.
Sie muss deutlich erkennbar in Verbindung mit kulturwissenschaftlichen
Themen und Methoden arbeiten. Außerdem soll die Person Erfahrung in
der universitären Vermittlung, insbesondere der Betreuung von künstlerischwissenschaftlichen
Arbeiten von Studierenden, vorweisen können.
Mit der Stelle sind Lehraufgaben und die Betreuung von Studierenden des
Instituts verknüpft, vor allem im Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften.
Gewünscht ist der Ausbau von Verbindungen zwischen kulturwissenschaftlichen
und künstlerischen Fächern am Institut.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Universitäts- bzw. Hochschul- oder Akademiestudium
in einem künstlerischen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Fach
- PhD, Doktorat oder eine hervorragende Qualifikation in der künstlerischen
Forschung
- fundierte Kenntnisse von Praktiken und Diskursen im Bereich artistic
research
- international sichtbare künstlerisch-wissenschaftliche Tätigkeit
- Erfahrung in der künstlerisch-wissenschaftlichen Lehre an einer
Universität oder Kunsthochschule
- Erfahrungen in der Leitung von künstlerisch-wissenschaftlichen
Projekten, Lehrgängen oder Teams
- Gender- und Diversitätskompetenz
Erwartet wird:
- Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in Teamarbeit
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsfunktionen
- Bereitschaft zur dialogischen Auseinandersetzung mit Studierenden
- Sensibilität gegenüber jeder Form von Diskriminierung
- Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien
- die Fähigkeit zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen in deutscher
und englischer Sprache
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik
und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine
Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und
allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und
ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher
Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von
Flinta*-Personen (z.B. Frauen, Lesben, intersexuellen, nicht binären, transund
agender Personen), sowie von Menschen mit Migrationserfahrung und/
oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind
ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Kosten, die
aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.
Digitale Bewerbungen sind mit den folgenden Unterlagen, die die oben
formulierten Qualifikationen nachweisen, bis
03.11.2023 an
ute.kreft@kunstuni-linz.at zu senden: Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis,
Portfolio, eine 2-4 seitige Darstellung des eigenen künstlerischwissenschaftlichen
Zugangs sowie die Darlegung eines Lehrkonzepts.
Mag.a Brigitte Hütter, MSc
Rektorin