Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Professur für Leistungselektronik (m/w/d)

    17.03.2023 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur für Leistungselektronik (m/w/d) - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Post-Doktorand*in) (m/w/d) im Bereich Batterieverfahrenstechnik

    17.03.2023 Technische Universität Braunschweig Braunschweig Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Post-Doktorand*in) (m/w/d) im Bereich Batterieverfahrenstechnik - Technische Universität Braunschweig - Logo
  • Professur für autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme (m/w/d)

    17.03.2023 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur für autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme (m/w/d) - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (m/w/d) für das Gebiet Messtechnik und Sensorik

    09.03.2023 Jade Hochschule Wilhelmshaven Professur (m/w/d) für das Gebiet Messtechnik und Sensorik - Jade Hochschule - Logo

Professur für Leistungselektronik (m/w/d)

Veröffentlicht am
17.03.2023
Bewerbungsfrist
12.04.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Osnabrück
Zum Arbeitgeberprofil
Osnabrück

Hochschule Osnabrück Logo

Hochschule Osnabrück Post



Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhoch­schule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studien­gänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungs­stärke sowie individuelle Entfaltungs­möglich­keiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissen­schaft­lichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internatio­nalen Vernetzung und einem modernen Hochschul­manage­ment. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

In der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 zu besetzen:

PROFESSUR FÜR LEISTUNGSELEKTRONIK

Kennziffer IuI 175 P0323

Die Professur vertritt das Fachgebiet Leistungselektronik und lehrt schwerpunktmäßig in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Elektrotechnik und Mechatronik. Zu den Inhalten und Aufgaben der Professur gehören neben der Lehre und Forschung in der Leistungs­elektronik auch Lehrinhalte in der Grundlagen­ausbildung der Elektrotechnik sowie die Entwicklung projektorientierter Lehrangebote. Die Professur „Leistungselektronik“ soll daneben durch Zusammenarbeit mit den Themenfeldern „Elektrische Energietechnik“, „Regelungstechnik“, „Antriebstechnik“ oder „Elektronik“ Forschungsaktivitäten entwickeln und in der Lehre durch aktuelle einschlägige Lehrveranstaltungen den Theorie-Praxis-Transfer z. B. bei den aktuellen Themen Elektromobilität (Pkw, Lkw, Schiffe, Flugzeuge), regenerative Energieversorgung oder Energienetze leisten.
Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des Niedersächsischen Hochschulgesetzes NHG ( https://www.hs-osnabrueck.de/berufungen-und-recruitment/berufungsverfahren/formale-einstellungsvoraussetzungen/. Diese sind zwingend zu erfüllen.
Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien nach § 25 (1) NHG wie folgt spezifiziert:
  • Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges.
  • Der Nachweis der besonderen Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit ist i.d.R. über eine überdurchschnittliche Promotion zu erbringen. Der Nachweis promotionsadäquater Leistungen ist ggf. möglich.
  • Der berufliche Werdegang (5-jährige berufliche Praxis, davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) muss nachweisliche Bezüge zu den Inhalten und Aufgaben der Professur aufweisen. Zudem müssen sich aus der Tätigkeit besondere Leistungen ergeben.
  • Die Begeisterung für die Besonderheiten des Fachs und die Unterstützung der Studierenden bei ihrer Kompetenzentwicklung stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin / des zukünftigen Stelleninhabers (pädagogisch-didaktische Eignung). Entsprechende Lehrerfahrungen – vorzugsweise mit Studierenden – sind daher nachzuweisen.
Darüber hinaus sind die folgenden Qualifikationen wünschenswert:
  • Nachgewiesenes fachliches Engagement im Bereich Leistungselektronik, so z. B. bei Konferenzen, Standardisierungsgremien oder Fachausschüssen
  • Forschungserfahrung, idealerweise im Bereich Leistungselektronik und in inter-/transdisziplinärem Kontext
  • Kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Interkulturelle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sowie die Fähigkeit zur Übernahme englischsprachiger Lehre
Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Sie unterstützen uns in der Selbstverwaltung und bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Hochschule sowie bei unserer internationalen Ausrichtung – z. B. durch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache oder Kooperationen mit ausländischen Hochschulen. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!
Die Einstellung erfolgt in einem Beamten- bzw. analogen Angestelltenverhältnis mit der Stiftung Fachhochschule Osnabrück. Die Einstellungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten (Telefon: 0541 969‑2955) wenden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.04.2023 an folgende Adresse:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40 l 49009 Osnabrück
berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de
Sie möchten als Professor*in einen Beitrag zur Hochschule leisten, erfüllen aber nicht alle Einstellungs­voraus­setzungen oder vertreten eine andere Fachrichtung? Wir unter­stützen Sie auf Ihrem Weg zur Professur:
www.hs-osnabrueck.de/haw-professur
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.