Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Mechatronik im Fachbereich Technik

Veröffentlicht am 17. Januar 2018 (vor 697 Tagen)
Bewerbungsende 28. Februar 2018 (vor 655 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hamburger Fern-Hochschule gGmbH (HFH) Hamburg
Logo
Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist mit rund 12.000 Studierenden eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe und persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht
Im Fachbereich Technik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (w/m) für Mechatronik

zu besetzen.

Voraussetzungen für diese Position sind in der Regel eine herausragende Promotion sowie ein abgeschlossenes einschlägiges ingenieurwissenschaftliches Studium, 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule, Erfahrungen in der Forschung sowie pädagogische Eignung. Erfahrungen im Bereich des berufsbegleitenden Studiums sowie im Bereich Online- und Distance-Learning sind wünschenswert.

Erwartet werden Kenntnisse in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften sowie möglichst im Wirtschaftsbereich, interdisziplinäres Denken und kommunikative Kompetenzen sowie Fachkompetenzen und Branchenkenntnisse aus dem Bereich des Ingenieurwesens. Die Beteiligung an fachbereichsbezogenen und -übergreifenden Forschungsprojekten ist vorgesehen.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber ist verantwortlich für die Leitung und Weiterentwicklung des Studiengangs Mechatronik. Dabei sollen auch moderne E-Learning-Elemente in die Lehre einbezogen werden.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 15 des Hamburgischen Hochschulgesetzes.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2 mit ergänzenden Leistungsprämien. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre konkreten Gehaltsvorstellungen bei.

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team in einer wachsenden, gemeinnützigen Hochschule am Standort Hamburg.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung einschließlich des Publikationsverzeichnisses bis zum 28. Februar 2018 in elektronischer Form an:

HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Herrn Prof. Dr. Achim Gmilkowsky
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
bewerbung@hamburger-fh.de

Weitere Informationen zur HFH unter www.hamburger-fh.de

HFH · Hamburger Fern-Hochschule · Alter Teichweg 19 · 22081 Hamburg · Präsident: Prof. Dr. Peter François · Kanzler: Prof. Dr. Johannes Wolf
Träger: HFH · Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH · Geschäftsführer: Prof. Dr. Peter François · Handelsregister Hamburg HRB 61 355
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Professor / Associate Professor / Assistant Professor (f/m/d) in Industrial Design
  • German international University for Applied Science ( GIU AS )
  • Kairo (Ägypten)
  • Professur (W2) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Horb
  • Professur (W2) KI-basierte Produktentwicklung in der additiven Fertigung
  • Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
  • Regensburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.