Mit über 15.500 Studierenden, vier Fachbereichen mit mehr als 270 ProfessorInnen sowie mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. „Chancen durch Bildung“ ist unser gelebtes Motto. Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am
Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit folgende Stelle zu besetzen:
Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG)
für das folgende Fachgebiet:
„Pflegewissenschaft“
Kennziffer P30/2023
Stellenprofil:
- Vertretung des Fachgebietes Pflegewissenschaft in Lehre und Forschung
- eigene Schwerpunktsetzung ist erwünscht, z. B. gerontologische Pflege, pädiatrische Pflege, familienbezogene Pflege
- lehrt in den pflege- und gesundheitsbezogenen Studiengängen am Fachbereich 4
- Bereitschaft zur Leitung des Studiengangs „Angewandte Pflegewissenschaft“
- aktive Beteiligung an der Ausgestaltung der Kooperationsbeziehungen zu den Praxispartnern, Aufbau und Pflege internationaler Beziehungen
- Bereitschaft zur Initiierung von und Beteiligung an Forschungsprojekten
- Bereitschaft zur (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen am Fachbereich 4
- Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
- Wissen und Erfahrungen im Theorie-Praxis Transfer werden vorausgesetzt
Fachliches Profil:
- Abgeschlossenes pflege- bzw. gesundheitswissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegefachberuf (Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege)
- Lehrerfahrung in pflege- bzw. gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen
- Forschungserfahrung im Bereich Pflegewissenschaft oder Gesundheitswissenschaften
- Sprachkenntnisse deutsch und englisch
- Der Nachweis einer mindestens 5-jährigen beruflichen Praxis, davon 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs oder zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen mit einem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle sind erforderlich.
- Bewerbung mit Lehr- und Forschungskonzept
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Beschäftigung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.
Einstellungsvoraussetzungen, weitere Dienstaufgaben und Voraussetzungen ergeben sich aus §§ 67 - 69, 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes; einzusehen unter
www.hmwk.hessen.de.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis, Projekte, Darstellung bisheriger Lehr- und Forschungstätigkeit) werden
bis 15. Oktober 2023 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an
info-prof@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden):
An den Präsidenten der
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de