Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Musik Professor/in Berlin Hochschule

  • Professur im Fachgebiet Viola

    11.05.2023 Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Berlin Professur im Fachgebiet Viola - Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur im Fachgebiet Viola

Veröffentlicht am
11.05.2023
Bewerbungsfrist
07.07.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Berlin
Professur im Fachgebiet Viola - Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin - Logo
An der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ist die nachstehend aufgeführte Stelle zum Sommersemester 2024 zu besetzen:

Professur im Fachgebiet Viola

- BesGr. W3 -
 
Nachfolge Prof. Tabea Zimmermann
Die Lehrverpflichtung beträgt 18 Semesterwochenstunden.

Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bildet ca. 500 Studierende an zwei  attraktiven  Standorten  in  Berlins  Mitte  aus.  In  der  international  renommierten Einrichtung unterrichten zahlreiche herausragende Künstler*innen. In über  300  öffentlichen  Veranstaltungen  im  Jahr  präsentieren  Studierende  als
Solist*innen,  Kammermusiker*innen  und  Mitwirkende  in  Ensembles  und  Orchestern das exzellente Ausbildungsniveau.

Wir suchen:
  • Eine pädagogisch hervorragend geeignete Künstlerpersönlichkeit mit abgeschlossenem  Hochschulstudium  und  vielseitigen  aufführungspraktischen Erfahrungen
Wir erwarten:
  • Langjährige Tätigkeit als Solist*in und Kammermusiker*in im internationalen Konzertbereich
  • Unterrichtserfahrung auf Hochschulniveau
  • Stilistische Vielseitigkeit
  • Didaktische Kompetenz
  • Aktive Beteiligung an der Entwicklung unseres Studiengangs insbesondere unter den sich verändernden Umständen im Kunst- und Kulturbereich
  • Regelmäßige Anwesenheit; der Wohnort Berlin ist wünschenswert.
  • Fähigkeit, eine eigene Klasse aufzubauen und kontinuierlich zu führen
Die  von  allen  Kolleginnen  und  Kollegen  erwartete,  abteilungs-  und  studiengangsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule ist von besonderer Bedeutung, um eine künstlerisch umfassende Förderung unserer Studierenden zu gewährleisten. Deshalb wird Teamfähigkeit und aktives Engagement auch
in allen Bereichen der Organisation, der akademischen Selbstverwaltung und der Entwicklung zukunftsgewandter pädagogischer Konzepte und Projekte vorausgesetzt.  Selbstverständlich  gehört  dazu  auch  der  befähigte  Umgang  mit  den Neuen Medien.

Lehrproben mit Kurzrezital, Unterrichtseinheiten sowie Fachgesprächen werden jeweils  an  zwei  aufeinanderfolgenden  Tagen  im  Wintersemester  2023/24  in Berlin stattfinden. Das Kurzrezital und die Unterrichtslektionen sind hochschulöffentlich.

Berufungsvoraussetzungen:
§ 100 Berliner Hochschulgesetz

Die HfM strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Lehrpersonal an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen  mit  Migrationshintergrund  sind  ebenfalls  ausdrücklich  erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt be-
rücksichtigt.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) einschließlich der Angabe der Namen von drei potentiellen Gutachter*innen bis zum 07.07.2023 ausschließlich in elektronischer Form an berufungen@adm.hfm-berlin.de.

Mit der Einreichung einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis zur zweckgebundenen elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.