Wir über uns:
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1. Januar 2020 die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) als staatliche
Hochschule gegründet. Die BHH verfolgt ein innovatives Konzept zur Verzahnung von dualer Berufsausbildung und
akademischem Studium an den drei Lernorten Hochschule, Berufsschule und Unternehmen. Der Studienbetrieb ist
in fünf Bildungsgängen zum Wintersemester 2021/22 erfolgreich gestartet. Mehr zur BHH erfahren Sie auf unserer
Website (
bhh.de).
An der Beruflichen Hochschule Hamburg ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle in ein auf sechs Jahre
befristetes Beamtenverhältnis auf Zeit nach § 16 Absatz 2 Nr. 4 HmbHG zu besetzen:
Professur (m/w/d) für
Angewandte Pflegewissenschaft
Besoldungsgruppe W 2
Beschreibung des Studiengangs:
Mit dem Wintersemester 2024/2025 wird die BHH ein neues Studienangebot auflegen, welches sich an qualifizierte
Pflegefachkräfte wendet, die neben einer beruflichen Ausbildung ihr Kompetenzprofil durch ein wissenschaftliches
Studium der Pflege erweitern und vertiefen wollen.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an der Ausgestaltung des Studienkonzepts und -programms sowie beim Aufbau des Studienbetriebs
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet
- Aufbau von Betreuungs- und Unterstützungsangeboten zur Kompetenzentwicklung bei Studierenden
- Betreuung von Projekt- und Bachelorarbeiten
- Interaktion und Kommunikation mit Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und
berufsschulischen Bildungsträgern
- Proaktive Kooperation mit interessierten Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
- Betreuung und Beratung von Studierenden und Studieninteressierten
- Mitarbeit am Forschungsprofil der BHH und Aktivitäten in der anwendungsorientierten Forschung, in der
Anbahnung und Durchführung von Transfer- und Drittmittelprojekten, auch mit Pflege- und
Gesundheitseinrichtungen
- Aktive Partizipation in der akademischen Selbstverwaltung
- Die Dienstaufgaben ergeben sich aus § 12 HmbHG, der § 12 Absatz 7 Satz 2 findet Anwendung
Ihr Profil:
- Erfüllung der Voraussetzungen des § 15 HmbHG
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studiums
(auf Master-Niveau) sowie eine zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossene qualifizierte Promotion im
fachlichen Bereich der Professur
- Vorzugsweise Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung in einem Pflegeberuf
nach § 1, § 58 oder § 64 PflBG 2017
- Mindestens fünfjährige Berufspraxis in für die Professur relevanten Berufsfeldern, davon mindestens drei Jahre
außerhalb des Hochschulbereiches
- Erfahrungen in der Hochschullehre mit dem Ziel, Lehrinhalte zeitgemäß und mit digitalen Lehrmethoden zu
vermitteln, hohe soziale und didaktische Kompetenz
- Sicheres Beherrschen der deutschen und der englischen Sprache
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der anwendungsorientierten Forschung und in Drittmittel- sowie
Transferprojekten
Was wir Ihnen bieten:
- Vielfältige Möglichkeiten für die inhaltliche Profilierung und Etablierung des neuen Studienangebots und damit
verbunden umfassende Möglichkeiten zur Entwicklung in Lehre und Forschung
- Eine junge und innovative Hochschule mit Lehren und Lernen in kleinen Gruppen, persönlichem Kontakt und der
Chance, gemeinsam das Profil von Studienangebot und Hochschule zu gestalten
- Eine attraktive Großstadt mit einem breiten Angebot an Kultur-, Kunst-, Sport- und Freizeitangeboten
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung der berufspraktischen und
akademischen Qualifikationen) per E-Mail in einer pdf-Datei bis zum 6. Dezember 2023 an
bhh-akademia-bewerbungen@bhh.hamburg.de.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich ein, dass die BHH die personenbezogenen
Daten im Zuge des Berufungsverfahrens verarbeiten und diese den am Bewerbungsverfahren beteiligten Personen
zugänglich machen darf. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.
Die BHH strebt einen vergleichbaren Anteil von Frauen und Männern in Forschung und Lehre an. Wir fordern deshalb
qualifizierte Akademikerinnen und qualifizierte Akademiker gleichermaßen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen
Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich bei entsprechender Eignung auch als Teilzeitprofessur gemäß § 16 Absatz 6 HmbHG
besetzt werden.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Professur? Gerne steht Ihnen Prof. Dr. Robert Mertens zur Verfügung
(
robert.mertens@bhh.hamburg.de).