Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Professur (m/w/d) für das Gebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung

    14.09.2023 Jade Hochschule Oldenburg Professur (m/w/d) für das Gebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung - Jade Hochschule - Logo
  • Professur (m/w/d) für das Gebiet Umwelttechnik und Ressourcenwirtschaft

    14.09.2023 Jade Hochschule Oldenburg Professur (m/w/d) für das Gebiet Umwelttechnik und Ressourcenwirtschaft - Jade Hochschule - Logo
  • W2 Professorship in Hydrology of multifunctional landscapes (f/m/d)

    14.09.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen W2 Professorship in Hydrology of multifunctional landscapes (f/m/d) - Georg-August-Universität Göttingen - Logo

Professur (m/w/d) für das Gebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung

Veröffentlicht am
14.09.2023
Bewerbungsfrist
12.10.2023
Jade Hochschule
Zum Arbeitgeberprofil
Oldenburg
Jade Hochschule - Header

An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 7.000 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.

Professur (m/w/d) für das Gebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung
Bes.-Gr. W2 | Kennziffer BGG 59-2

Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/​Oldenburg/​Elsfleth im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie in der Abteilung Geoinformation am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihr Profil:
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber vertritt in den Bachelorstudiengängen und im Masterstudiengang der Abteilung Geoinformation das Fachgebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung.

Erforderliche Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium des Vermessungswesens oder der Geodäsie oder in einer verwandten Fachrichtung mit einem engen Bezug zur Denomination
  • Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.

Sie bringen idealerweise mit:

  • Umfangreiche, in der beruflichen Praxis gewonnene Erfahrungen und Kompetenzen in mindestens einem der folgenden Themenfelder:
    • Ausgleichungsrechnung
    • Sensorik
    • Geodätische Mess- und Auswerteverfahren
    • Mathematische und/oder Physikalische Geodäsie
    • Auswertemethoden für kinematische und dynamische Prozesse
    • Positionierung und Navigation
    • Umweltrobotik
    • Autonome Systeme
  • Promotion im Themenfeld der Denomination
  • Ausgeprägtes Interesse an anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung im Themenfeld der Denomination
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Entwicklung weiterer und Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen/​Module

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes der angewandten Geodäsie, insbesondere der Ausgleichungsrechnung in allen Bachelorstudiengängen und im Masterstudiengang der Abteilung Geoinformation
  • Übernahme auch von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern der Abteilung Geoinformation
  • Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Behörden im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler Ebene
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge des Fachbereichs sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Wir bieten:
  • Lehre in kleinen Gruppen
  • Gut ausgestattete Labore
  • Einen forschungsaffinen Fachbereich und ein drittmittelerfahrenes Kollegium
  • Eine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und Forschung
  • Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet
  • Ein Neuberufenen-Programm mit Teamcoachings als Hilfestellung zum Einstieg, insbesondere zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung
Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel. +49 441 7708‑3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.

Die Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem oben genannten fachlichen Profil formale Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, die sich aus § 25 des nieder­sächsischen Hochschulgesetzes (NHG) ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/​professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter +49 4421 985‑2975 angefordert werden.

Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne von dem Dekan des Fachbereichs Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie, Prof. Dr.-Ing. Hans-Hermann Prüser (hans-hermann.​prueser@​jade-hs.de, Tel. +49 441 7708‑3207) mitgeteilt.
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungs­voraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer BGG 59-2 bis zum 12. Oktober 2023 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.

Bewerbungsunterlagen werden in der Regel nicht zurückgesendet.

jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.