Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Professur (m/w/d) für das Gebiet Evidenzbasierte Hebammenwissenschaft

    05.12.2022 Jade Hochschule Oldenburg Professur (m/w/d) für das Gebiet Evidenzbasierte Hebammenwissenschaft - Jade Hochschule - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Forschungsschwerpunkt Hebammenwissenschaft

    25.01.2023 HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen Göttingen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Forschungsschwerpunkt Hebammenwissenschaft - HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Logo
  • Professur W2 - Sport- und Gesundheitssoziologie

    24.01.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Professur W2 - Sport- und Gesundheitssoziologie - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
  • Professur W2 - Trainings- und Bewegungswissenschaft

    24.01.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Professur W2 - Trainings- und Bewegungswissenschaft - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
  • Professur W2 - Trainings- und Bewegungswissenschaft

    19.01.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Professur W2 - Trainings- und Bewegungswissenschaft - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
  • Professur W2 - Sport- und Gesundheitssoziologie

    19.01.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Professur W2 - Sport- und Gesundheitssoziologie - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
  • Professur (m/w/d) Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sport und Gesellschaft

    05.01.2023 Universität Osnabrück Osnabrück Professur (m/w/d) Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sport und Gesellschaft - Universität Osnabrück - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (m/w/d) für das Gebiet Evidenzbasierte Hebammenwissenschaft

Veröffentlicht am
05.12.2022
Bewerbungsfrist
26.01.2023
Jade Hochschule
Zum Arbeitgeberprofil
Oldenburg
Jade Hochschule - Header

An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 7.000 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.

Professur (m/w/d) für das Gebiet Evidenzbasierte Hebammenwissenschaft
Bes.-Gr. W2 | Kennziffer BGG 55-1

Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie in der Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihr Profil:

Erforderliche Voraussetzungen neben den gesetzlichen Voraussetzungen des NHG § 25:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Hebammenwissenschaft
  • Die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme bzw. Entbindungspfleger
  • Mindestens dreijährige berufliche Erfahrung als Hebamme bzw. Entbindungspfleger
  • Durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung

Sie bringen idealerweise mit:

  • Lehrerfahrung in der fach- oder hochschulischen Hebammenausbildung/Geburtshilfe
  • Evidenzbasierte Hebammenarbeit mit dem Schwerpunkt auf außerklinischer geburtshilflicher Versorgung
  • Erfahrungen bei der Abnahme staatlicher Examen zur Hebamme
  • Erfahrungen in der Praxisanleitung oder Praxisbegleitung
  • Einschlägige Forschungs- und wissenschaftliche Publikationserfahrungen in der Hebammenwissenschaft
  • Führungskompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz

Ihre Aufgaben:

  • Ausbau der Studienangebote im Bereich der Hebammenwissenschaft
  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Denomination
  • Ausbau des Kontakts zu kooperierenden Einrichtungen insbesondere zu den Praxispartnern und im Rahmen des Gesundheitscampus Oldenburg
  • Mitwirkung bei der Studienberatung und Praxisbegleitung
  • Aktivitäten in der Forschung sowie der Third Mission an der Jade Hochschule, mit der Möglichkeit einen eigenen Schwerpunkt zu etablieren und Drittmittel einzuwerben
  • Übernahme von Vorlesungs- und Übungsveranstaltungen in weiteren Gesundheitsstudiengängen
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Wir bieten:

  • Lehre in kleinen Gruppen
  • Eine forschungsaffine Hochschule
  • Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stelle ist teilzeitgeeignet
  • Ein Neuberufenen-Programm, inklusive Einzel-Coaching
Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel. +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.
Die Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und soweit nicht in der Person der anderen Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Bitte beachten Sie:

Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil formale Einstellungsvoraussetzungen mitbringen, die sich aus § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) ergeben. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter Tel. +49 4421 985-2975 angefordert werden.

Kontakt:

Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne von der Studiengangsleitung Prof. Dr. Oda von Rahden (oda.vonrahden@jade-hs.de, Tel. +49 441 7708-3388) sowie dem Dekan des Fachbereichs Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie Prof. Dr.-Ing. Hans-Hermann Prüser (hans-hermann.prueser@jade-hs.de. Tel. +49 441 7708-3207) mitgeteilt.
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer bis zum 26. Januar 2023 per Post an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule oder in elektronischer Form per E‑Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 7 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule (berufungen@jade-hs.de) ein.

Bewerbungsunterlagen werden in der Regel nicht zurückgesendet.
jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
6 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.