Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

12 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Professur Psychosoziale Beratung in betrieblichen Kontexten

    11.08.2022 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Suderburg
  • Verwaltungsprofessur (W2) für das Lehrgebiet Diversität und Soziale Arbeit

    31.05.2023 HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen Holzminden Verwaltungsprofessur (W2) für das Lehrgebiet Diversität und Soziale Arbeit - HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Logo
  • Professorship Psychology, in particular transformation of the world of work (W1)

    25.05.2023 Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg Professorship Psychology, in particular transformation of the world of work (W1) - Leuphana Universität Lüneburg - Logo
  • Professorship (m/f/d) Psychology, in particular societal transformation (W1)

    25.05.2023 Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg Professorship (m/f/d) Psychology, in particular societal transformation (W1) - Leuphana Universität Lüneburg - Logo
  • Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) für Psychologische Diagnostik

    19.05.2023 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Juniorprofessorin / Juniorprofessor (m/w/d) für Psychologische Diagnostik - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
  • W2-Professur (100%) Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Prozesse Veranstaltungswirtschaft

    18.05.2023 Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts Hannover W2-Professur (100%) Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Prozesse Veranstaltungswirtschaft - Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts - Logo
  • Professor (m/w/d) Tourismusmanagement

    17.05.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte, Remote Professor (m/w/d) Tourismusmanagement - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2-Professur (m/w/d) Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education

    12.05.2023 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg W2-Professur (m/w/d) Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
  • W1-Juniorprofessur (mit Tenure Track nach W2) für Grundlagen der Diagnostik und Verhaltensanalyse

    11.05.2023 Technische Universität Braunschweig iBMB - FG Baustoffe Braunschweig W1-Juniorprofessur (mit Tenure Track nach W2) für Grundlagen der Diagnostik und Verhaltensanalyse - Technische Universität  Braunschweig iBMB - FG Baustoffe - Logo
  • W2- Professur (m/w/d) für das Gebiet Methoden und Praxis der Sozialen Arbeit

    11.05.2023 Jade Hochschule Wilhelmshaven W2- Professur (m/w/d) für das Gebiet Methoden und Praxis der Sozialen Arbeit - Jade Hochschule - Logo
  • Professur (m/w/d) für das Gebiet Recht der Sozialen Arbeit

    11.05.2023 Jade Hochschule Wilhelmshaven Professur (m/w/d) für das Gebiet Recht der Sozialen Arbeit - Jade Hochschule - Logo
  • Verwaltung einer Professur (W2) im Bereich der Informatik (m/w/d)

    10.05.2023 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Verwaltung einer Professur (W2) im Bereich der Informatik (m/w/d) - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
  • Universitätsprofessur (m/w/d) für Fabrikanlagen, Logistik und Arbeitswissenschaft

    04.05.2023 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (m/w/d) für Fabrikanlagen, Logistik und Arbeitswissenschaft - Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur Psychosoziale Beratung in betrieblichen Kontexten

Veröffentlicht am
11.08.2022
Bewerbungsfrist
06.10.2022
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
Zum Arbeitgeberprofil
Suderburg
Professur Psychosoziale Beratung in betrieblichen Kontexten - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel - Logo
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 13.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

An der Fakultät Handel und Soziale Arbeit, Campus Suderburg, ist zum nächstmöglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen:

Professur

Psychosoziale Beratung in betrieblichen Kontexten

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Die*der Stelleninhaber*in soll die Professur in Lehre und angewandter Forschung selbstständig vertreten. Im Rahmen der Professur sollen insbesondere Lehr-
veranstaltungen im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit zu Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung, zu relevanten Problemfeldern der Sozialen Arbeit in betrieblichen Kontexten (z. B. Sucht, Gesundheit, Work Life Balance, Mediation), zur Einführung in Interventionsformen, zur Einführung in
die Organisationsberatung sowie anwendungsorientierte Formate zum Projektmanagement vertreten werden. Die Fakultät erwartet von der*dem Stelleninhaber*in darüber hinaus, dass je nach Erfordernissen des Lehrbedarfs auch benachbarte Fachgebiete mit ausreichender inhaltlicher Tiefe angeboten werden können. Als forschungsstarke Hochschule unterstützen wir Sie bei Ihrem Engagement in der anwendungsorientierten Forschung. Erwartet wird hierbei insbesondere Ihre Bereitschaft zur Ausgestaltung von Kooperationen und Transferprojekten mit Bezug auf die Region. Des Weiteren wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.

Stellenbezogene Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, der Sozial- oder der Wirtschaftswissenschaften), die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit (idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion nachzuweisen) sowie besondere Leistungen im Rahmen von fachbezogenen und anwendungsorientierten Berufserfahrungen im Bereich psychosozialer Beratung in betrieblichen Kontexten. Dabei ist der Begriff des „Betriebes“ in seiner ganzen Breite vom sog. Non-Profit-Sektor über Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und öffentlich beauftragten Betrieben und Einrichtungen bis hin zu profitorientierten Betrieben aus dem Dienstleistungsbereich und dem Industriesektor zu verstehen. Einschlägige fachbezogene und anwendungsorientierte Berufserfahrungen umfassen z. B. Beratungstätig-
keiten im Gesundheitsmanagement, im Wiedereingliederungsmanagement, in der Sozialberatung, im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung aber z. B. auch über Bereiche wie Suchtprävention und -beratung, Mobbing, Work Life Balance, Trainings in Stressbewältigung, Konfliktmanagement,
Mediation etc. Erwartet wird der Nachweis vertiefter Kenntnisse bzw. berufspraktischer Erfahrungen mit psychosozialer Beratung (individuenzentriert) und/oder mit strukturellen Beratungskonzepten (organisationszentriert). Basierend auf einem vertieften Verständnis für die betrieblichen Prozesse sowie für die Rahmenbedingungen, die Organisationen beeinflussen, sollten fachlich fundierte Gestaltungsprozesse in den oben genannten Bereichen verantwortet worden sein, welche den Mitgliedern von Organisationen bei der Bewältigung ihrer Problemlagen Unterstützung bieten. Idealerweise können innerbetriebliche Berufserfahrungen in diesem Bereich auf leitender Ebene oder in Stabstellenfunktion nachgewiesen werden. Zwingend erwartet wird auf jeden Fall eine hohe fachliche Expertise zum Themenfeld „Beratungskompetenz“. Diese kann durch eine entsprechende Hochschulausbildung, entsprechende auf einem Studium aufbauende zusätzliche Zertifizierungen, über erfolgreich absolvierte
Beratungsausbildungen (z. B. Systemische Beratung), über Forschungstätigkeit zum Themenfeld „Beratung“ und/oder durch mehrjährige dezidiert beratend ausgerichtete Berufstätigkeit in verantwortlicher Position nachgewiesen werden. Wünschenswert ist es, wenn bereits pädagogisch-didaktische Lehrer-
fahrungen mit Studierenden nachgewiesen werden können und Erfahrungen in der Abnahme von akademischen Prüfungen und in der Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten vorliegen. Die fachliche Eignung für die Professur umfasst auch die Fähigkeit und die Bereitschaft, die Beratungs-
expertise auch in andere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit zu transferieren.

Fachliche Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Antje Baumgarten (a.baumgarten@ostfalia.de).

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und sind einem Merkblatt zu entnehmen, das unter https://www.ostfalia.de/cms/de/d2/stellenausschreibung/professuren/ eingesehen werden kann.

Die Hochschule arbeitet entsprechend ihrem Strategiekonzept an der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei Rückfragen steht das Gleichstellungsbüro der Hochschule unter 05331/939-17000 zur Verfügung. Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung oder deren Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (siehe Merkblatt Einstellungsvoraussetzungen) bitten wir bis zum 06.10.2022 per Post (Datum des Posteingangsstempels) an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), Salzdahlumer Str. 46 / 48, 38302
Wolfenbüttel oder in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 5 MB) an die Berufungsbeauftragten der Hochschule (berufungsbeauftragte@ostfalia.de) zu richten.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
12 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.