Am
Fachbereich Fremdsprachliche Philologien im Institut für Anglistik und Amerikanistik
ist
zum Sommersemester 2020 eine
Professur (W 2) für Sprachdidaktik und
Sprachwissenschaft des Englischen
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Englische Sprachdidaktik sowie die Englische
Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre in Kernbereichen vertreten.
Die Mitarbeit in allen Studiengängen des Fachs (LA, BA und MA), die Durchführung und Organisation
der fachdidaktischen Lehre, die Mitarbeit an innovativen Projekten im Rahmen
der Marburger Lehrerbildung, wie aktuell dem BMBF-Projekt ‚ProPraxis' sowie Erfahrungen
mit neuen Lehr- und Lernkonzepten im praktischen Einsatz in der Lehre werden erwartet.
Internationale Kontakte sind von Vorteil.
Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln werden ebenso erwartet wie
die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsgruppen.
Für Fragen steht Ihnen die Dekanin des Fachbereichs Fremdsprachliche Philologien, Prof. Dr.
Carmen Birkle, unter
dekan10@uni-marburg.de gerne zur Verfügung.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 61 und 62 HHG. Die Philipps-Universität
misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung
zu und erwartet von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität.
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen
und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel
der familiengerechten Hochschule. Bewerberinnen/Bewerber mit Behinderung im Sinne des
SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen (Kopien) richten Sie bitte bis zum 17.08.2018 an die Präsidentin
der Philipps-Universität Marburg, Biegenstraße 10, 35032 Marburg. Zusätzlich ist die
Bewerbung bitte ausschließlich als eine PDF-Datei an bewerbung@verwaltung.unimarburg.de zu senden.