Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Biologie Biomedizin Physik Professor/in

  • Professur (W1) für Biomedizinische Strahlenphysik

    28.06.2018 Universität der Bundeswehr München Neubiberg
  • Professur "Animal Nutrition & Metabolism"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur "Animal Nutrition & Metabolism" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur in "Infection Pathogenesis"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur in "Infection Pathogenesis" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling"

    01.12.2020 Technische Universität München (TUM) München Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship in "Cellular Agriculture" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship  in "Cellular Agriculture" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Physikalische Chemie

    11.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth Professur (W3) für Physikalische Chemie - Universität Bayreuth - Logo
  • Tenure Track Assistant Professorship in "Data Science in Physics"

    07.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Tenure Track Assistant Professorship in "Data Science in Physics" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Physikalische Chemie

    30.12.2020 Universität Bayreuth Bayreuth
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Biomedizinische Strahlenphysik

Veröffentlicht am
28.06.2018
Bewerbungsfrist
27.07.2018
Vollzeit-Stelle
Universität der Bundeswehr München
Neubiberg
logo
An der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W1-Juniorprofessur für Biomedizinische Strahlenphysik

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll das neu einzurichtende Fachgebiet in Forschung und Lehre exzellent vertreten.

Die wissenschaftlichen Ziele sollen in der Aufklärung der DNA-Reparaturprozesse in Bezug auf ihre räumlich-zeitliche Entwicklung nach lokaler Schädigung der DNA durch ionisierende Strahlung liegen. Diese grundlegenden Untersuchungen sollen im Hinblick auf die Aufklärung der erhöhten strahlenbiologischen Wirkung von dichtionisierender Strahlung durchgeführt werden, wie sie im Bereich Strahlenschutz, insbesondere auch für fliegendes Personal und bemannter Raumfahrt oder auch für die Strahlenmedizin wesentlich ist. Ein weiteres mögliches Arbeitsfeld ist die Aufklärung der radiobiologischen Wirkung von Protonen Minibeams, wie sie als Weiterentwicklung der Tumortherapie mit Protonen zur Reduzierung der Nebenwirkungen im gesunden Gewebe diskutiert wird.

Gewünscht wird eine intensive Nutzung des Rasterionenmikroskops SNAKE, das von der Universität der Bundeswehr München am Münchener Tandembeschleuniger betrieben wird, und eines höchstauflösenden STED-Fluoreszenz Mikroskops, das an der Universität zur Verfügung steht. Daher ist Experimentiererfahrung mit Anlagen ähnlich zu SNAKE- und STED-Mikroskopie erforderlich. Insbesondere soll die Anwendung dieser einzigartigen Experimentiermöglichkeiten in Zusammenarbeit mit externen Gruppen weiterentwickelt und in gemeinsamen Projekten interdisziplinär genutzt werden.

In der Lehre soll sich die Professur an der physikalisch-messtechnischen Ausbildung des Studiums für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München in Bachelor und Master beteiligen.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion in einem der genannten Gebiete nachgewiesen wird. Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. als wissenschaftlicher Mitarbeiter erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als sechs Jahre betragen haben. Die Einstellung erfolgt, sofern kein privatrechtliches Dienstverhältnis begründet wird, im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren. Nach positiver Evaluierung ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre vorgesehen. Es wird vorausgesetzt, dass sich die zu berufende Persönlichkeit an den Forschungsschwerpunkten der Fakultät beteiligt und zur Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie der Industrie bereit ist. Es wird die Übernahme einer gleichstellungsorientierten Führungskompetenz erwartet.

Die Universität der Bundeswehr München bietet für Offizieranwärterinnen bzw. -anwärter und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 27. Juli 2018 als vertrauliche Personalsache an den
Dekan der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik der Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg, dekan.LRT@unibw.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.