Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Religion, Theologie Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W1 mit Tenure Track) für Praktische Theologie

    12.02.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W1 mit Tenure Track) für Praktische Theologie - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Professur (W3) für Exegese und Theologie des Neuen Testaments

    25.02.2021 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W3) für Exegese und Theologie des Neuen Testaments - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1 mit Tenure Track) für Praktische Theologie

Veröffentlicht am
12.02.2021
Bewerbungsfrist
26.02.2021
Vollzeit-Stelle
Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Fachbereich Evangelische Theologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamten- bzw. im Arbeitsverhältnis zu besetzen:

Professur (W1 mit Tenure Track)
für Praktische Theologie

Die Qualifikationsprofessur mit Entwicklungszusage nach § 64 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) wird zunächst auf sechs Jahre befristet. Nach erfolgreicher Evaluation erfolgt die unbefristete Übernahme in ein höheres Amt (W2). Gemäß § 64 Absatz 3 HHG sollten Sie nicht an der Goethe-Universität promoviert haben oder nach der Promotion mindestens zwei Jahre außerhalb der Goethe-Universität wissenschaftlich tätig gewesen sein. Die Dauer der wissenschaftlichen Tätigkeit nach der Promotion soll vier Jahre nicht übersteigen.
Sie sollen gemeinsam mit der Professur für Religionspädagogik das Fach Praktische Theologie in Forschung und Lehre vertreten. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen einen Forschungsschwerpunkt in der Gottesdienstlehre, Seelsorge oder einem anderen praktisch-theologischen Handlungsfeld.
Sie sollten durch wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Praktischen Theologie ausgewiesen sein. Voraussetzungen für eine Berufung sind eine theologische Promotion sowie die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Der Fachbereich bietet neben dem Pfarramts- und Magisterstudiengang Evangelische Theologie alle Lehramtsstudiengänge Evangelische Religion sowie den berufsbegleitenden Masterstudiengang Evangelisch-Theologische Studien, die BA-/MA-Studiengänge Religionswissenschaft und Religionsphilosophie an. Er steht in vertraglich geregelter Kooperation mit dem Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Da die Professur auch an der Lehrer*innenbildung beteiligt ist, werden Erfahrungen und Konzepte zur Vermittlung von Fachinhalten an Schulen begrüßt. Außerdem sind Erfahrungen in kirchlichen Praxisfeldern erwünscht.
Darüber hinaus wird eine Bereitschaft zur engen Kooperation innerhalb des Fachbereichs sowie der vom Fachbereich initiierten interreligiösen und interdisziplinären Forschungsaktivitäten vorausgesetzt. Von Ihnen wird im Fall Ihrer Berufung die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie im Bereich Wissenstransfer erwartet. Erwünscht ist die aktive Mitarbeit an der Goethe Graduate Academy (GRADE), der strukturierten Promotionsausbildung der Goethe-Universität für Doktorand*innen in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Personen mit internationalen Erfahrungen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wenn Sie in Forschung und Lehre ausgewiesen sind, sind Sie eingeladen, Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (wissenschaftlichem und beruflichen Werdegang), Zeugnissen und Urkunden, Verzeichnisse der selbstständigen Lehrveranstaltungen (auch Unterlagen über bisherige Lehrerfahrungen, Lehrkonzepte und Lehrevaluationen), Schriftenverzeichnis sowie eingeworbene Drittmittel bis zum 26.02.2021 per E-Mail an den Dekan des Fachbereiches Evangelische Theologie der Goethe-Universität, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main, zu richten.
E-Mail: Dekanat.evtheol@em.uni-frankfurt.de
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.