White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1/W3) für Translationale Dermatoimmunologie

Veröffentlicht am 26. Juli 2018 (vor 204 Tagen)
Bewerbungsende 31. August 2018 (vor 168 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg
logo
An der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist zum 01.10.2018 eine

Tenure Track-Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) für Translationale Dermatoimmunologie

zu besetzen.

Gesucht wird eine/einen Dermatologin/Dermatologe oder ein/eine Naturwissenschaftler/- in mit Schwerpunkt Immunologie, welche/-r spezifisches Interesse am kutanen Immunsystem und an entsprechenden translationalen Fragestellungen besitzt. Die Kandidatin/Der Kandidat soll auf diesem Gebiet exzellente Publikationen aufweisen und auch über Erfahrung in der Einwerbung von öffentlich geförderten Drittmitteln verfügen. Aufgrund der klinischen Einbindung sollte die Kandidatin/der Kandidat den Facharzt für Dermatologie besitzen oder als Naturwissenschaftler/-in über eine umfangreiche Expertise für translationale Fragestellungen zu entzündlichen Hauterkrankungen verfügen.

Die Kandidatin/Der Kandidat sollte ferner in der Lage sein, mit eigenständigen Projekten am Sonderforschungsbereich TR 156 der Hautklinik teilzunehmen. Bei Klinikern wird eine Mitarbeit am Interdisziplinären Zentrum für chronisch entzündliche Erkrankungen Heidelberg (IZEH) und Interesse an immunologisch/ autoimmunologischen Krankheitsbildern vorausgesetzt. Erfahrung in der Lehre und Engagement im HeiCuMed-Curriculum der Fakultät werden erwartet.

Auf die weiteren in § 51 des baden-württembergischen Landeshochschulgesetzes genannten Einstellungsvoraussetzungen wird hingewiesen. Die Tenure Track- Professur (Besoldungsgruppe W1) ist zunächst auf sechs Jahre befristet und wird nach positiver Tenure-Evaluierung in eine W3-Professur auf Dauer überführt. Soweit die allgemeinen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Vorschriften erfüllt sind, ist die Einstellung im Beamtenverhältnis vorgesehen. Die Evaluationssatzung kann über die Homepage der Universität Heidelberg abgerufen werden (http://www.uni-heidelberg.de/tenuretrack).

Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen im wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform mit den erforderlichen Unterlagen bis zum 31.08.2018 an Prof. Dr. W. Herzog, Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg und stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gemäß den auf der Webseite der Fakultätsgeschäftsstelle angegebenen Kriterien zusammen:
www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/professur

Erschienen in der ZEIT am 26. Juli 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Jade Hochschule Logo
Jade Hochschule

Lehren - Forschen - Neu entdecken: Kommen Sie an die Jade Hochschule

Weitere passende Stellen


  • Professur (W3) für Hämatologie, Onkologie, klinische Immunologie, Rheumatologie
  • Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
  • Tübingen


  • Professur (W1) für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie mit dem Schwerpunkt präklinische und klinische Traumaforschung
  • Universität Ulm
  • Ulm


  • Professur (W3) für Molekulare Neuroonkologische Pathologie
  • Universitätsklinikum Tübingen (UKT) / Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.