An der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) in der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Fachbereich Wirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Es wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber die Breite des
Handlungsfeldes Volkswirtschaftslehre und empirische Wirtschaftsforschung
abdecken kann. Erforderlich sind – zusätzlich zur ausgewiesenen Expertise
in allgemeiner Volkswirtschaftslehre - vertiefte Kenntnisse und praktische
Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden Felder:
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Angewandte Ökonometrie
- Statistik
- Data Mining
Ferner wird vorausgesetzt, dass die Bewerberin oder der Bewerber Lehrverpflichtungen
in den Modulen Mikroökonomie, Wirtschaftsmathematik und Statistik
übernehmen kann. Vor dem Hintergrund der Profilschwerpunkte „Gründung
und Innovation“ in der Fachgruppe BWL ist zudem wünschenswert, dass die
Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber in der Lage ist, die weitere Profilierung
in Lehre und anwendungsorientierter Forschung aktiv zu unterstützen und zu
bereichern.
Weiterhin erwartet werden belastbare Kenntnisse aus eigener wissenschaftlicher
Tätigkeit und mindestens dreijähriger beruflicher Praxis, von denen mindestens
zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Die
Übernahme von Lehrverpflichtungen, auch in englischer Sprache, im Bachelor- und
Masterstudium sowie im Servicebereich für andere Studiengänge wird
vorausgesetzt. Ebenso wird die Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung,
der Studienberatung sowie an weiteren Aufgaben nach §§ 3 und 42
Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) erwartet.
Bewerberinnen und Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen nach
§ 41 Abs. 1 Nr. 1 – 3 sowie Nr. 4 b) des Brandenburgischen Hochschulgesetzes
(BbgHG) erfüllen. Auf die dienstrechtliche Stellung der Professorinnen und
Professoren nach § 43 BbgHG wird hingewiesen. Die Hochschule strebt eine
Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei
sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen
siehe auch
http://www.th-brandenburg.de/.
Bewerberinnen und Bewerber wenden sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen
in schriftlicher Form und unter
Angabe der Kennziffer bis zum 03.03.2022 an die
Technische Hochschule Brandenburg
Personal und Organisation
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer
Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung
und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Nach Abschluss
des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter
Bewerberinnen und Bewerber vernichtet.