In der
Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kempten ist eine
Professur
der BesGr. W 2 BayBesG zum Wintersemester 2019/2020 (01.09.2019) oder
später für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
„Automatisierungs- und Sensortechnik"
Wir suchen eine Persönlichkeit, die ihre Fachkompetenz und berufliche Erfahrung
in die Ausbildung von Studierenden einbringen möchte. Sie vertreten das
ausgeschriebene Lehrgebiet sowie die Grundlagen der Elektrotechnik in den
Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät.
Dafür bringen Sie fundierte Kenntnisse und eine mehrjährige berufliche Praxis
in der Automatisierungs- und/oder Sensortechnik mit. Wünschenswert wären
vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
- Messsysteme
- Speicherprogrammierbare Steuerungen und industrielle Digitalisierung
- Optische Messtechnik inkl. digitale Bildverarbeitung
Die Mitarbeit in den Grundlagenfächern der Ingenieurausbildung wird erwartet.
Die genannten Lehrgebiete sind in der Lehre und in der angewandten Forschung
zu vertreten. Die Mitarbeit beim Aufbau neuer Studienangebote, auch
in digitaler Form, beim Technologie- und Wissenstransfer, in der akademischen
Selbstverwaltung und bei Weiterbildungsangeboten der Hochschule – auch in
englischer Sprache – ist erwünscht.
Hinsichtlich der Einstellungsvoraussetzungen und weiterer Einzelheiten darf
auf den Internetauftritt der Hochschule verwiesen werden:
http://www.hochschule-kempten.de/aktuelles/stellenangebote.html
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (taggenauer Lebenslauf, Zeugnisse,
Arbeitszeugnisse, Nachweis über den beruflichen Werdegang und die
wissenschaftlichen Arbeiten) richten Sie bitte an
den
Präsidenten der Hochschule Kempten. Bitte
bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsschluss: 24.05.2019
Für evtl. telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte
an die Fakultätsreferentin der Fakultät Elektrotechnik,
Frau Rollik-Bachem, Telefon-Nr. 0831-2523-292, per
E-Mail:
beate.rollik-bachem@hs-kempten.de