Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W2) Digital Design & Future Making

    11.02.2021 Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Pforzheim
  • Professur Mediendesign

    22.04.2021 IU Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Vertretungsprofessur (m/w/d): Grundlagen der Programmierung in der Gestaltung

    21.04.2021 Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd Vertretungsprofessur (m/w/d): Grundlagen der Programmierung in der Gestaltung - Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd - Logo
  • Professur (W2) für Digitales Produktdesign

    08.04.2021 Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) Stuttgart Professur (W2) für Digitales Produktdesign - Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Digital Design & Future Making

Veröffentlicht am
11.02.2021
Bewerbungsfrist
11.03.2021
Vollzeit-Stelle
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Pforzheim
Professur (W2) - Hochschule Pforzheim - Logo
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeiter*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.

An der Fakultät für Gestaltung ist im Studiengang Master in Design & Future Making zum Wintersemester 2021/2022 folgende Professur zu besetzen:

Professur (m/w/d) (W2)
Digital Design & Future Making

Kennziffer: 202006
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: W2
Bewerbungsfrist: 11.03.2021

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
  • Sie betreuen Studierende individuell und interessensorientiert in den Projekten.
  • Sie sind an der erfolgreichen Entwicklung des Studiengangs maßgeblich beteiligt und arbeiten in der akademischen Selbstverwaltung.
  • Sie wirken auf internationalem Niveau prägend bei der Profilierung von Fakultät und Hochschule mit.
  • Sie treiben die interdisziplinäre Vernetzung innerhalb und außerhalb der Hochschule voran, vernetzen sich in Projekten mit den Kollegien anderer Studiengänge, führen inter- und transdisziplinäre Projekte und Co-teachings durch.
  • Sie kooperieren eng mit den Bereichen der theoretischen und künstlerischen Grundlagen.
  • Sie können Erfahrungen und Engagement in der Lehre und im Bereich der Organisation nachweisen sowie didaktische Eignung durch eine in der Regel mindestens einjährige Lehrtätigkeit.
Das erwarten wir:
  • Sie sind eine herausragende und engagierte Design-Persönlichkeit mit weitreichenden Erfahrungen in der digitalen Transformation – Ihre Arbeitsweise verknüpft im Machen haptische Erfahrungen mit digitalen Möglichkeiten.
  • Sie sind international vernetzt und haben eine hervorragende gestalterisch-künstlerische Qualifikation.
  • Sie können zukunftsweisende Inhalte ästhetischer, sozialer und kultureller Entwicklungen im Kontext der digitalen Technologien vermitteln – disziplinübergreifende Prozesse,spielerisches Erforschen als auch kritische Reflexion gehören zu Ihrem Repertoire.
  • Sie können praktische Forschungserfahrungen in den digitalen Technologien nachweisen, ebenso bringen Sie weitreichende Forschungskontakte in die Lehre mit ein.
  • Sie sind qualifiziert, auf Masterniveau zu lehren und verstehen es, projektorientiert mit den Studierenden zu arbeiten.
  • Sie unterrichten in deutscher und/ oder in englischer Sprache.
Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Qualifikation und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten (vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind einem Merkblatt zu entnehmen, das über die Homepage der Hochschule heruntergeladen werden kann. Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewerber*innen Vorrang.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal https://stellen.hs-pforzheim.de/.

Ihr Ansprechpartner
Prof. Johann Stockhammer
johann.stockhammer@hs-pforzheim.de
+49 7231 28 6035

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.