Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (W2) Fachgebiet: Künstlerisch-gestalterische Didaktik

    13.03.2023 Hochschule Darmstadt (h-da) Darmstadt Professur (W2) Fachgebiet: Künstlerisch-gestalterische Didaktik - Hochschule Darmstadt (h-da) - Logo
  • Professur Pädagogik im Gesundheitswesen

    30.03.2023 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt Professur Pädagogik im Gesundheitswesen - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
  • W 2-Professur für Illustration / Comic

    23.03.2023 Universität Kassel Kassel W 2-Professur für Illustration / Comic - Universität Kassel - Logo
  • Professur für Industriedesign (m/w/d)

    22.03.2023 Wilhelm Büchner Hochschule Frankfurt Professur für Industriedesign (m/w/d) - Wilhelm Büchner Hochschule - Logo
  • W2-Professur mit Entwicklungszusage (nach W3) "Sportpädagogik und Sportdidaktik" (m/w/d)

    16.03.2023 Universität Kassel Kassel W2-Professur mit Entwicklungszusage (nach W3) "Sportpädagogik und Sportdidaktik" (m/w/d) - Universität Kassel - Logo
  • Professur (m/w/d) Fachgebiet Fotografie

    16.03.2023 Hochschule Darmstadt (h-da) Darmstadt Professur (m/w/d) Fachgebiet Fotografie - Hochschule Darmstadt (h-da) - Logo
  • Professur (W2 mit Tenure Track) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienbildung (m/w/d)

    15.03.2023 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2 mit Tenure Track) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienbildung (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo

Professur (W2) Fachgebiet: Künstlerisch-gestalterische Didaktik

Veröffentlicht am
13.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Darmstadt (h-da)
Darmstadt
logo

An der Hochschule Darmstadt –
University of Applied Sciences
ist am Fachbereich Gestaltung
folgende Stelle zum 01.10.2023 zu besetzen:

Professur

Fachgebiet: Künstlerisch-gestalterische Didaktik und
ästhetisch-exploratives Gestalten
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: G 16/23-P

Wir, die Hochschule Darmstadt (h_da), sind eine der fünf größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland, im Herzen der Metropolregionen Rhein-Main- Neckar. In 12 Fachbereichen studieren über 15.000 Studierende auf Bachelor-, Master- und Promotionsniveau. Wir nutzen unsere gesamte fachliche Breite, um Inter- und Transdisziplinarität in Lehre und Forschung zu integrieren. Als Mitglied der Allianz „European University of Technology + (EUt+)“ arbeiten wir an der Vision einer europäischen Universität, die neuartige, exzellente Studienprogramme anbietet, europäische Forschungs- und Transferarbeit leistet und europäische Werte global vertritt. Nachhaltige Entwicklung ist für uns ein strategisch wichtiges Ziel, das in Lehre, Forschung, Transfer und dem Betrieb unserer Hochschule umgesetzt wird.
Das projektbasierte Studium in den künstlerischen Studiengängen der Hochschule Darmstadt unterliegt kulturellen, ästhetischen, menschlichen, kommunikativen, technischen und – in der Praxis – wirtschaftlichen Anforderungen. In letzter Zeit sind die spezifischen und notwendigen Qualitäten intuitiver künstlerischer und gestalterischer Methoden in der Gestaltungspraxis und -didaktik in den Hintergrund geraten und bedürfen einer Wiederbelebung, Aktualisierung und Neudefinition.
Zur Professionalisierung der Didaktik sowie zur Nachwuchsförderung unseres Lehrpersonals richten wir drei neue fachdidaktische Professuren ein, die jeweils zu je 50% fachspezifische (9 SWS) und fachdidaktische (9 SWS) Aufgaben umfasst.
Voraussetzungen:
  • Fundierte didaktische Kenntnisse im Bereich der Denomination sowie Kenntnisse im Bereich eLearning / Digital Didaktik (nachgewiesen bspw. durch hochschuldidaktische- oder fachdidaktische Zertifikate, einschlägige Veröffentlichungen, verantwortliche Positionen im Lebenslauf)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer künstlerisch-gestalterischen Disziplin
  • Fähigkeit zur theoretischen Reflexion künstlerischer Praxis und deren Arbeits- und Erkenntnisprozesse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, nachzuweisen im Rahmen des Berufungsvortrags)
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
Dienstaufgaben im Rahmen des fachdidaktischen Stellenanteils (9 SWS):
  • Entwicklung und Einführung neuer didaktischer Formate auf dem jeweils aktuellen Stand internationaler didaktischer Forschungserkenntnisse
  • Durchführen didaktischer Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrpersonal der h_da sowie im EUt+ Verbund
  • Begleitforschung von Lehr- und Lernprojekten (h_da und EUt+)
  • Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit allen Didaktik-Professuren der Hochschule Darmstadt
  • Zusammenarbeit mit Didaktikverantwortlichen im EUt+ Verbund zur Entwicklung und Umsetzung didaktischer Konzepte in interkulturellen Lehr-Lernsettings
Dienstaufgaben im Rahmen des fachlichen Stellenanteils (9 SWS):
  • Vertretung des Fachgebiets im Sinne eines ästhetischen Bildungsansatzes und der allgemeinen Zielsetzungen der künstlerischen Studiengänge in den Fachbereichen Architektur, Gestaltung und Media
  • Vermittlung und Erforschung theoretischer wie praktischer Aspekte künstlerischen Erkenntnis- und Innovationsvermögens in unterschiedlichen – auch neu zu entwickelnden – Lehrformaten und Settings
  • Engagement in der künstlerischen Forschung und bei der Mitgestaltung von Konzepten zur künstlerisch-akademischen Weiterqualifizierung erwartet
  • Im Rahmen der ›Third Mission‹ werden Angebote zur allgemeinen ästhetischen Bildung für die Öffentlichkeit gewünscht, idealerweise auch in Kooperation mit externen Institutionen regional, national und international
  • Das Fachgebiet ist in Lehre und Forschung zu vertreten
Erwartet werden außerdem:
  • Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
  • Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund »European University of Technology +«, dem die Hochschule Darmstadt angehört
  • Aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von dem Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Justus Theinert mitgeteilt. justus.theinert@h-da.de
Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden. Die Einstellungsvoraussetzungen, die Einstellungsmodalitäten und die Dienstaufgaben für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.
Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 31.03.2023 in elektronischer Form an:

berufungen@h-da.de
(Zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 30 MB)
x^^
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
7 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.