Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

12 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Informationstechnik Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W2) für angewandte Geodäsie

    04.08.2022 Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bochum
  • Professur (W2) für Angewandte Informatik und Geoinformatik

    04.08.2022 Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bochum
  • Professur (W2) für Mehrsprachige Fachkommunikation Technik/IT (Englisch und Deutsch)

    04.08.2022 Technische Hochschule Köln Köln
  • Vertretungsprofessur Gesellschaftliche, soziale und ethische Aspekte von Digitalität

    04.08.2022 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Düsseldorf
  • Professur für Informatik, insbesondere Software Engineering (W2)

    29.07.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professur für Informatik, insbesondere Software Engineering (W2) - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • W2-Professur Digitale Medienproduktion - Virtual Media Production

    28.07.2022 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Game Design

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • Professur für Cyber Security Engineering

    21.07.2022 Technische Hochschule Köln Köln
  • Professor*in für das Fach Data Science, Informatik

    21.07.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in für das Fach Data Science, Informatik - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Leitung für die Abteilung »Data Services for the Social Sciences« (DSS), Schwerpunkt im Forschungsdatenmanagement für die Sozialwissenschaften (m/w/d) verbunden mit W3-Universitätsprofessur für Forschungsdatenmanagement für die Sozialwissenschaften

    15.07.2022 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln, Düsseldorf Leitung für die Abteilung »Data Services for the Social Sciences« (DSS), Schwerpunkt im Forschungsdatenmanagement für die Sozialwissenschaften (m/w/d) verbunden mit W3-Universitätsprofessur für Forschungsdatenmanagement für die Sozialwissenschaften - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo

Professur (W2) für angewandte Geodäsie

Veröffentlicht am
04.08.2022
Bewerbungsfrist
01.09.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Bochum
Professur (W2) für angewandte Geodäsie - Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Logo
Als Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir besonders der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Auf der Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie beziehen wir alle Studiengänge, die angewandte Forschung und unser tägliches Handeln mit ein. Für die regionale Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft geben wir mit unseren Standorten in Bochum und Heiligenhaus wichtige Impulse. Zahlreiche Kooperationen unterstreichen unsere internationale Ausrichtung. Die Qualität in Lehre und Forschung möchten wir durch die Berufung von weiteren engagierten und innovativen Wissenschaftler*innen steigern.

Unterstützen Sie uns frühestmöglich, spätestens jedoch zum Wintersemester 2023/24 im Fachbereich Geodäsie im Rahmen einer

Professur (W2) für Angewandte Geodäsie

Wir sind ein Team von 15 Professorinnen und Professoren in Lehre und Forschung. Mit Unterstützung engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir die Studiengänge Vermessung und Geoinformatik mit Bachelor- und Masterabschlüssen an und dies vor allem mit Blick auf die beruflichen Anforderungen der Praxis. Eine der aktuellen Fragestellungen ist die geodätische Erfassung im Hinblick auf die Nutzung der Daten für 3D-Modelle.

Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber ergänzt hier die Kompetenzen des Fachbereichs und vertritt in den genannten Studiengängen die Themenfelder:
  • Aktuelle Mess- und Auswerteverfahren der Geodäsie
  • Modellierung für digitale räumliche Anwendung (z. B. BIM)
Ihre Aufgaben:
  • Vertretung der o. a. Themenfelder in Lehre und Forschung, um aktiv den Wandel in der geodätischen Arbeitswelt auf den Gebieten der Erzeugung, Pflege und Verwendung digitaler 3D-Modelle (Building Information Modeling, Digital Twins o. ä.) mitzugestalten
  • Übernahme der Lehre in der Mess- und Auswertetechnik und CAD sowie weiterer Lehrveranstaltungen vorwiegend in den Studiengängen des Fachbereichs Geodäsie wie ggf. Trassierung von Verkehrsinfrastruktur (Schiene, Straße, Radweg)
  • Intensive Betreuung der Studierenden
  • Entwicklung eines eigenen Forschungsgebietes mit aktiver Drittmitteleinwerbung sowie Beteiligung an anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Aktive Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung
  • Des Weiteren wird die Integration von Aspekten der Nachhaltigkeit sowie Gender und Diversity in Lehre und Forschung erwartet
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Geodäsie
  • Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die i. d.R. durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
  • Praktische Erfahrung in den oben genannten Themenfeldern und Kompetenz für angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Nachweis der pädagogischen Eignung, der auch im ersten Jahr der Beschäftigung erbracht werden kann
  • Fähigkeit, Lehrveranstaltungen bei Bedarf auch in englischer Sprache durchzuführen

Das bieten wir Ihnen:
  • Moderne und vielseitig ausgestattete Labore, in denen Sie hervorragende Rahmenbedingungen für Ihre Lehre und Ihre angewandten Forschungstätigkeiten vorfinden
  • Möglichkeit zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit im BIM Institut und dem Interdisziplinären Institut für Angewandte KI und Data Science Ruhr
  • Eine persönliche Atmosphäre zwischen Lehrenden und Studierenden durch die überschaubare Größe des Fachbereichs
  • Die Mitarbeit in einem gut funktionierenden Team

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Hochschule Bochum ist als familiengerecht zertifiziert. Wir wünschen uns mehr Professorinnen und freuen uns daher besonders über Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen zu fachlichen Aspekten oder den Rahmenbedingungen der Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. rer. nat. Ansgar Greiwe, E-Mail: ansgar.greiwe@hs-bochum.de, Tel.: 0234 32-10510, gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Ariane Hensel, E-Mail: ariane.hensel@hs-bochum.de Tel. 0234 32-10072.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 01.09.2022 über das Online-Bewerbungsportal unter www.hochschule-bochum.de/stellen an den Präsidenten der Hochschule Bochum erbeten.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.