Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Professur (W2) für Biologische Psychiatrie (Tenure Track)

    14.06.2018 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf
  • Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

    21.01.2021 HSD Hochschule Döpfer GmbH Köln Professur mit dem Schwerpunkt Physiotherapie - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
  • Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research

    18.01.2021 Universitätsklinikum Bonn Bonn Professur (W2) für Computational Medical Imaging Research - Universitätsklinikum Bonn - Logo
  • Professur Psychologie

    19.01.2021 Hochschule Fresenius Köln Professur Psychologie - Hochschule Fresenius - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Biologische Psychiatrie (Tenure Track)

Veröffentlicht am
14.06.2018
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
logo
An der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. Eva Meisenzahl-Lechner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für Biologische Psychiatrie

zunächst befristet für die Dauer von 5 Jahren, mit Tenure-Track zu einer unbefristeten W2-Professur zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an eine Bewerberin/einen Bewerber mit international sichtbarem Forschungsprofil im Bereich der biologisch-psychiatrischen Forschung vorzugsweise unter Verwendung bildgebender Verfahren und mathematischer Modelle. Eine Passung zu dem Früherkennungsschwerpunkt von psychiatrischen Erkrankungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird erwartet. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin oder Psychologie, eine Promotion und Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sind Voraussetzung.

Die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel sowie Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften wird erwartet. Umfangreiche Erfahrungen in der universitären Lehre und hohes Engagement in der universitären Selbstverwaltung werden ebenfalls erwartet. Internationale Forschungserfahrung ist erwünscht.

Weitere Voraussetzungen für eine Bewerbung sind Erfahrungen im Unterricht von Studierenden und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudienganges Medizin sowie anderer Studiengänge, an denen sich die medizinische Fakultät beteiligt.

Eine Zusammenarbeit mit den Forschungsverbünden der Medizinischen Fakultät und der Universität (Sonderforschungsbereich 1116 „Master Switches bei kardialer Ischämie“; Sonderforschungsbereich 974 „Kommunikation und Systemrelevanz bei Leberschädigung und Regeneration“; Sonderforschungsbereich 1208 „Identität und Dynamik von Membransystemen - von Molekülen bis zu zellulären Funktionen“; Düsseldorf School of Oncology (DSO); Internationales Graduiertenkolleg IRTG 1902 „Intra- and Interorgan Communication of the Cardiovascular System“; Graduiertenschule „iBrain - Interdisciplinary Graduate School for Brain Research and Translational Neuroscience“; Deutsches Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK)) sowie eine Beteiligung an kooperativen Projekten mit dem Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung (IUF), Deutsches Diabetes Zentrum Düsseldorf (DDZ) und dem Forschungszentrum Jülich wird erwartet.

Darüber hinaus sind umfangreiche Erfahrungen im Management von wissenschaftlichen Organisationseinheiten sowie in der Personalführung erwünscht.

Bei entsprechender Qualifikation ist im Rahmen der Professur die Wahrnehmung von Aufgaben in der Krankenversorgung möglich. Die Universität wird Professorinnen und Professoren, die auch in der Krankenversorgung tätig sind, in der Regel in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigen. Die Universität bzw. das Universitätsklinikum werden kein Liquidationsrecht einräumen. Die der Professur zugeordneten Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) geregelt.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gem. § 36 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen insbesondere pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über einen Dual Career Service und ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Rheinland. Nähere Informationen finden Sie unter www.dualcareer-rheinland.de.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den notwendigen Unterlagen unter Beachtung der Vorgaben auf unserer Webseite (www.medizin.hhu.de/berufungsverfahren) innerhalb von 6 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung in elektronischer Form (pdffile) an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Herrn Prof. Dr. Nikolaj Klöcker (berufungsverfahren@med.uni-duesseldorf.de max.15 MB).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.