Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Luft- und Raumfahrttechnik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W2) für das Fachgebiet "Aeronautical Engineering"

    16.08.2018 Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA) Karlsruhe Professur (W2) für das Fachgebiet "Aeronautical Engineering" - Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Fachgebiet "Aeronautical Engineering"

Veröffentlicht am
16.08.2018
Bewerbungsfrist
21.09.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA)
Karlsruhe
logo
An der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für das Fachgebiet
"Aeronautical Engineering"

– Kennzahl 1387 –

zu besetzen.
Dieser Schwerpunkt vermittelt Studierenden des Maschinenbaus und der Mechatronik Wissen im Tätigkeitsfeld von Flugversuchsingenieuren. Es wird eine Expertin/ein Experte auf dem Gebiet der Flugversuchs- und Testverfahren (FTT) gesucht. Von Vorteil wären zusätzliche Kenntnisse in einem oder mehreren der Bereiche Strukturmechanik, Aerodynamik, Flugzeugsysteme und Flugmechanik.
Einzelheiten unter:
www.hs-karlsruhe.de/hochschule/stellenangebote
bzw. durch Scannen des QR-Codes.
Bewerbungsschluss: 21.09.2018
leiste
leiste

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.