Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Fachgebiet "Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten"

Veröffentlicht am 26. Januar 2017 (vor 1044 Tagen)
Bewerbungsende 24. Februar 2017 (vor 1015 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Neubrandenburg Neubrandenburg
Logo


An der Hochschule Neubrandenburg ist im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management eine

Professur

BesGr. W 2 BBesO
für das Fachgebiet „Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten“
Kennziffer: 151015/2017


zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Professur soll das Fachgebiet „Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management in Lehre und Forschung in den Bachelor- und Masterstudiengängen vertreten.

Anforderungen:
  • Studium der Gesundheitswissenschaften/Public Health oder ein für das Fachgebiet vergleichbares einschlägiges Studium sowie eine abgeschlossene einschlägige Promotion.
  • Erfahrungen in Forschung und Praxis des Fachgebiets in mindestens zwei Lebenswelten (wie Wohnen in Stadtteil und Dorf, Lernen, Studium, Freizeitgestaltung), der medizinischen und pflegerischen Versorgung und Erfahrungen in der Entwicklung von Kompetenzen zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation und Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen in Lebenswelten sind notwendig.
  • Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen mit der sozialwissenschaftlichen Evaluation im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung.
Erforderlich ist die Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder gleichwertiger Leistungen nachzuweisen ist. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 58 (1) Nr. 4 c) des Landeshochschulgesetzes Mecklenburg-Vorpommern, wonach besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen. Die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten, wird vorausgesetzt.

Die Professorin/Der Professor wird, soweit sie/er in das Beamtenverhältnis berufen wird, nach Maßgabe des Landesbeamtengesetzes zur Beamtin/zum Beamten auf Lebenszeit ernannt (§ 61 Abs. 1 LHG M-V).

Zur Feststellung der pädagogischen Eignung ist eine Probezeit von zwei Jahren vorgesehen.

Die Hochschule Neubrandenburg fühlt sich gemäß § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes GIG M-V besonders verpflichtet, Frauen bei gleichwertiger Qualifikation und fachlicher Eignung unter Wahrung der Einzelfall­gerech­tigkeit solange bevorzugt einzustellen, bis keine Unterrepräsentation mehr vorliegt. Sie fordert Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Die Hochschule Neubrandenburg fördert die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben. Ihr wurde erneut 2013 von der berufundfamilie GmbH das Zertifikat zum „audit familiengerechte Hochschule“ erteilt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt Frau Prof. Dr. Claßen, Telefon: 0395 55693 3002

Informationen über die Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - sowie diese Stellenaus­schreibung finden Sie im Internet unter http://www.hs-nb.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte mit tabellarischem Lebenslauf, beruflichem Werde­gang, Zeugniskopien, Veröffentlichungsliste, Angabe der Lehrerfahrung unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 24.02.2017 an den Rektor der Hochschule Neubrandenburg - University of AppliedSciences -, Brodaer Straße 2, 17033 Neubrandenburg.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Reichen Sie bitte daher ausschließlich Kopien mit Ihrer Bewerbung ein.

Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Gesundheit, Pflege, Sport, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Mecklenburg-Vorpommern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Gesundheitspädagogik
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professur - Fitnessökonomie
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professur - Digital Health Management
  • MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.