Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/
Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete
stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete
Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige
Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-
Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und
Lehrort.
An der Hochschule Worms ist im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Position in Vollzeit
zu besetzen:
W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet
Air Cargo Management
(Stiftungsprofessur der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Kennziffer: 2020-FBT-W2 -2
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich der Luftverkehrswirtschaft
sowie von wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagenveranstaltungen
in den Studiengängen des Fachbereichs
- Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen, auch in Online-
Formaten
- Bereitschaft, die Lehre über den eigenen Fachbereich hinaus anzubieten
- Mitwirkung in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung sowie
an Studienreformprozessen
- Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Worms vertreten ein
Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am
Hochschulort erwartet wird.
- Der Ausbau von Kontakten zu externen regionalen und überregionalen
Partnern ist erwünscht.
Ihr Profil:
Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms gilt
mit seinen vier Management-Studiengängen für die Luftverkehrsbranche
als führend im deutschsprachigen Raum. Wir suchen Persönlichkeiten
mit hervorragender Fachkompetenz und profunder beruflicher Erfahrung
in der Luftverkehrswirtschaft, die entsprechend des jeweiligen Rufinhaltes
im Bereich des Air Traffic Management, Air Cargo Management
oder Airport Management besonders ausgewiesen sind. Dabei wird eine
einschlägige wissenschaftliche Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung
in der Luftverkehrsbranche, die durch mehrjährige praktische
Tätigkeiten nachzuweisen ist, erwartet. Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen
zu Entrepreneurship, Safety/Security und/oder Digitalisierung und
Innovation in der Luftverkehrsbranche.
Bewerberinnen und Bewerber sollen über ein geeignetes Studium verfügen,
beispielsweise Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Physik sowie ähnliche Studienrichtungen.
Studium und/oder Berufspraxis sollen zudem einen deutlichen
Bezug zur Luftverkehrswirtschaft haben. Die Einstellungsvoraussetzungen
ergeben sich im Übrigen aus § 49 Hochschulgesetz (HochSchG) des
Landes Rheinland-Pfalz.
Da die Hochschule Worms ihr internationales und interdisziplinäres Profil
in Lehre und Forschung weiter schärfen will, erwarten wir zudem einen
forschungsorientierten Hintergrund und anerkannte Publikationen sowie
die Bereitschaft zur aktiven Einwerbung von Drittmitteln und zum Technologie-
und Wissenstransfer sowie zur Weiterbildung.
Wir bieten:
Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Tätigkeitsumfeld, flexible
Arbeitszeiten und Familienfreundlichkeit. Die Einstellung erfolgt bei einer
Vollzeitprofessur in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die allgemeinen
und dienstlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Bei Besetzung der
Professur in Teilzeit erfolgt die Einstellung in ein privatrechtliches Dienstverhältnis.
Kontakt:
Informationen zur Hochschule und zum Fachbereich finden Sie auf
unserer Homepage unter www.hs-worms.de/touristik. Darüber hinaus
können nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Professuren bei
dem zuständigen Studiengangleiter, Herr Prof. Dr. Richard Klophaus
(
klophaus@hs-worms.de), erfragt werden.
Die Hochschule Worms ist stets bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen
zu erhöhen. Daher besteht ein besonderes Interesse an
Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen, die die entsprechenden
Voraussetzungen erfüllen. Bewerbungen Schwerbehinderter
sowie Schwerbehinderten gleichgestellter Personen werden zudem bei
entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal
unter
https://karriere.hs-worms.de bis zum
06.12.2020.